Allgemein

Ist Dein Buch ein Schlag ins Gesicht für Ältere?

Hi Tom,

hast Du eigentlich mal Feedback bekommen von sehr alten Lesern und Leserinnen Deines Buches „Gestatten Bestatter“? Wie kam es so an, Ersteindruck zum Titel, Weiterempfehlungen selbst bei 70+?

Ich habe es spontan (ich hoffe bei Dir kommt was an vom Kauf), zu Weihnachten gekauft mit dem Ziel es meiner Oma zu schenken. In dem Alter sterben ja jedes Jahr ein paar Freunde und Verwandte weg (sie wird es locker bis 100 schaffen) und da war zumindest mein Gedanke, dass die Lektüre auflockern könnte. Sicher bin ich mir nicht, somal der Titel ja wie ein Schlag ins Gesicht wirken kann. So stell ich, als Enkel, es mir zumindest vor.

Werbung

Mal schauen ob ich es mich traue, wenn ja dann aber nicht ohne sehr viele einleitende Worte.

Grüße,
R

Ich habe nicht die Erfahrung gemacht, daß das Buch bei Älteren eine negative Auswirkung auf die Lebenserwartung gehabt hätte.
Sterben müssen wir alle, irgendwann, irgendwie… Weder das Vorhandensein von Bestattern, noch der unterhaltsam-informative Umgang mit dem Thema in Buchform fordern zum Sterben auf, noch fördern sie das Sterben.

Nein, ganz im Gegenteil, gerade ältere Menschen haben sich ja zumeist schon aus naheliegenden Gründen etwas intensiver und pragmatischer mit dem Thema beschäftigt als die Jungen und Dynamischen, denen der Tod noch ach so weit entfernt scheint. Und gerade deshalb können vor allem auch Ältere sehr gut mit der humorvollen Aufbereitung des Themas umgehen.

Ich habe jetzt etwas, von dem ich niemals gedacht hätte, daß ich so etwas mal brauchen würde: Autogrammkarten.
Ich bin eher uneitel und muss mich immer in halbwegs geeignete Kleidung hineinprügeln lassen, was man meistens auch sieht…
Wenn ich mir also in meinem Leben noch irgendetwas gegönnt hätte, dann wären es eher Kaktusstacheln auf der Zunge gewesen, als ausgerechnet Autogrammkarten.
Aber über den Verlag werden mir in zunehmender Zahl liebe Briefe von Lesern zugestellt, die sich die Mühe gemacht haben, mir etwas Persönliches zu schreiben und einen frankierten Rückumschlag beizulegen. Diese Menschen möchte ich natürlich nicht enttäuschen.
Ich erzähle das, weil gerade unter diesen Briefeschreibern doch sehr viele ältere Menschen sind.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)