Jetzt habe ich es kapiert. Über diesen komischen Jabbervogel in meiner Desktopleiste können mich Leute anjabbern, alles klar.
Einige haben das auch offenbar schon versucht, aber ich glaube, ich habe die alle weggejabbert und ins Nirwana geschickt, sorry, ich hatte mal wieder zu breite Finger.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
ich glaub adium ist ne grüne ente, zumindest sieht das tier bei mir schwer nach einer ente aus, mit schön breitem schnabel 🙂
Anke
16 Jahre zuvor
Wenn Adoum blinkt, einfach anklicken, dann sollte die Unterhaltung da erscheinen.
*mal doof fragen muss* hast du kein ICQ oder eine andere Chatmöglichkeit? Nein, ich will nicht chatten, mich wundert nur, dass du Adium nicht so kennst.
Blaue Katze
16 Jahre zuvor
Wieso muss man das kennen?
Ich bin seit ungefähr 14 Jahren im Web unterwegs, hatte aber noch nie
so ein Teil bei mir installiert. Mein Sohnemann installiert das mal ab
und an bei mir und genauso schnell fliegt das dann wieder runter
Markus
16 Jahre zuvor
Die Bestätigung meiner Anfrage hat ganz gut geklappt. „Webgejabbert“ hast Du also zumindest nicht alle.
Wer auch immer Dich beraten hat: Die Auswahl von Jabber/XMPP als IM-System war eine hervorragende Wahl. Auf die entsprechende Person solltest Du häufiger hören! 🙂
Ingo
16 Jahre zuvor
Da ists bestimmt bald vorbei mit der anonymität. Sofern bei einer Komunikation über den Client eine direktverdindung aufgebaut wird, ist dem Gesprächspartner zumindest deine IP-Adresse bekannt. Darüber kann man in der Regel deinen Standort schon mal räumlich eingrenzen…
Jetzt mal ehrlich. Mir ist vollkommen Wurst (wie Käse) wo Tom sitzt. Ich finde seine Geschichten interessant. Außerdem glaube ich wenn Tom wirklich anonym bleiben will, dann wird er schon wissen wie er seine Anonymität erhalten kann.
@Tom: Mich haste wahrscheinlich weggejabbert oder in der Zwischenzeit noch nicht wieder nachgeguckt.
SunFire
16 Jahre zuvor
@blauen Katze: aber den ICQ/MSN-Client deines Sohnes haste wahrscheinlich drauf gelassen, weil das „Wort“ hast Du schon mal gehört hast. Ist jetzt sehr sarkastisch 🙂
Was sind denn die Gründe für die Deinstallation? Ich meine, wenn man seit 14 Jahren im Netz unterwegs ist, sollte man von bestimmten Protokollen wie http, ftp, jabber, icq, bittorrent, etc mal gehört haben 😉
@anke: Doch, doch, ich habe auch AIM, ICQ und Yahoo, aber ich habe das ewig nicht genutzt. Wir hatten mal hier in der Firma alle miteinander yahoot, aber irgendwann wurde das zu blöde, so groß ist die Firma ja nun auch nicht daß man nicht eben ums Eck gehen kann.
Ich selbst chatte nicht so ganz besonders gerne. Da kann ich mir meine Zeit nicht einteilen, sondern bin im Dialog gefesselt.
Henning
16 Jahre zuvor
SunFire: vllt. hat blaue Katze davon gehört, nutzt das aber nicht und hat keine Lust auf die oftmals Spyware-verdächtigen Clients?
Ich bin auch kein Freund davon, habe IRC seit Zeiten, wo ich noch Text-Terminals nutzte.
Und ich würde meinem Sohn mal ganz gehörig die Leviten lesen, wenn er auf _meinem_ Rechner irgendetwas installiert!
Torsten
16 Jahre zuvor
Ich wurde auch nicht weggejabbert 😉 laut Kontaktprofil ist Tom sit 0.07 mit einem macbook abwesend und (s)eine IP wird nicht angezeigt.
Blaue Katze
16 Jahre zuvor
** vllt. hat blaue Katze davon gehört, nutzt das aber nicht und hat keine Lust auf die oftmals Spyware-verdächtigen Clients **
@Henning, gut erkannt! Genau so ist es 😉
Jeden Blödsinn muss man ja nicht mit machen… grins
Thomas
16 Jahre zuvor
Hm… ich nutze ICQ um mit meinem WG-Mitbewohner zu kommunizieren, da ist Yahoo für ein Betrieb doch nicht overkill 😉
Adium ist eine klasse Wahl, so am Rande erwähnt.
Sensenmann
16 Jahre zuvor
Hinsichtlich der IP gibt es ja auch immer noch Proxies, Tor und andere Spielchen…
SunFire
16 Jahre zuvor
Jabber hat da aber ehrlich gesagt gar nix mit Spyware zu tun (siehe Wikipedia zu dem Thema). Bei ICQ und Skype kann ich aber dein Argument schon eher nachvollziehen.
Mac Kaber
16 Jahre zuvor
Wie konnte ich nur seither *ohne* *das* existieren?
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Hmm Vogel? Ich kenn nur Twitter, das hat was mit Vögeln zu tun.
[denk] Nee den Satz änder ich jetzt nicht. Das ist so schön missverständlich [/denk]
Ist das vielleicht so ein Violettes Huhn? Des Ding nennt sich Pidgin!
Das violette Huhn ist ein grünes Huhn und kommt vom Programm Adium.
ich glaub adium ist ne grüne ente, zumindest sieht das tier bei mir schwer nach einer ente aus, mit schön breitem schnabel 🙂
Wenn Adoum blinkt, einfach anklicken, dann sollte die Unterhaltung da erscheinen.
*mal doof fragen muss* hast du kein ICQ oder eine andere Chatmöglichkeit? Nein, ich will nicht chatten, mich wundert nur, dass du Adium nicht so kennst.
Wieso muss man das kennen?
Ich bin seit ungefähr 14 Jahren im Web unterwegs, hatte aber noch nie
so ein Teil bei mir installiert. Mein Sohnemann installiert das mal ab
und an bei mir und genauso schnell fliegt das dann wieder runter
Die Bestätigung meiner Anfrage hat ganz gut geklappt. „Webgejabbert“ hast Du also zumindest nicht alle.
Wer auch immer Dich beraten hat: Die Auswahl von Jabber/XMPP als IM-System war eine hervorragende Wahl. Auf die entsprechende Person solltest Du häufiger hören! 🙂
Da ists bestimmt bald vorbei mit der anonymität. Sofern bei einer Komunikation über den Client eine direktverdindung aufgebaut wird, ist dem Gesprächspartner zumindest deine IP-Adresse bekannt. Darüber kann man in der Regel deinen Standort schon mal räumlich eingrenzen…
Jetzt mal ehrlich. Mir ist vollkommen Wurst (wie Käse) wo Tom sitzt. Ich finde seine Geschichten interessant. Außerdem glaube ich wenn Tom wirklich anonym bleiben will, dann wird er schon wissen wie er seine Anonymität erhalten kann.
@Tom: Mich haste wahrscheinlich weggejabbert oder in der Zwischenzeit noch nicht wieder nachgeguckt.
@blauen Katze: aber den ICQ/MSN-Client deines Sohnes haste wahrscheinlich drauf gelassen, weil das „Wort“ hast Du schon mal gehört hast. Ist jetzt sehr sarkastisch 🙂
Was sind denn die Gründe für die Deinstallation? Ich meine, wenn man seit 14 Jahren im Netz unterwegs ist, sollte man von bestimmten Protokollen wie http, ftp, jabber, icq, bittorrent, etc mal gehört haben 😉
@anke: Doch, doch, ich habe auch AIM, ICQ und Yahoo, aber ich habe das ewig nicht genutzt. Wir hatten mal hier in der Firma alle miteinander yahoot, aber irgendwann wurde das zu blöde, so groß ist die Firma ja nun auch nicht daß man nicht eben ums Eck gehen kann.
Ich selbst chatte nicht so ganz besonders gerne. Da kann ich mir meine Zeit nicht einteilen, sondern bin im Dialog gefesselt.
SunFire: vllt. hat blaue Katze davon gehört, nutzt das aber nicht und hat keine Lust auf die oftmals Spyware-verdächtigen Clients?
Ich bin auch kein Freund davon, habe IRC seit Zeiten, wo ich noch Text-Terminals nutzte.
Und ich würde meinem Sohn mal ganz gehörig die Leviten lesen, wenn er auf _meinem_ Rechner irgendetwas installiert!
Ich wurde auch nicht weggejabbert 😉 laut Kontaktprofil ist Tom sit 0.07 mit einem macbook abwesend und (s)eine IP wird nicht angezeigt.
** vllt. hat blaue Katze davon gehört, nutzt das aber nicht und hat keine Lust auf die oftmals Spyware-verdächtigen Clients **
@Henning, gut erkannt! Genau so ist es 😉
Jeden Blödsinn muss man ja nicht mit machen… grins
Hm… ich nutze ICQ um mit meinem WG-Mitbewohner zu kommunizieren, da ist Yahoo für ein Betrieb doch nicht overkill 😉
Adium ist eine klasse Wahl, so am Rande erwähnt.
Hinsichtlich der IP gibt es ja auch immer noch Proxies, Tor und andere Spielchen…
Jabber hat da aber ehrlich gesagt gar nix mit Spyware zu tun (siehe Wikipedia zu dem Thema). Bei ICQ und Skype kann ich aber dein Argument schon eher nachvollziehen.
Wie konnte ich nur seither *ohne* *das* existieren?