Nein.
Noch besteht in der Bundesrepublik Deutschland Friedhofspflicht für Urnen. Nach Ablauf der Ruhezeit werden die Urnen verbleiben Urnen bei Wahlgräbern solange in der Grabstätte wie die Grabgebühren bezahlt werden. Bei Reihengräbern so lange bis das Gräberfeld neu geordnet und wiederbelegt wird.
Urnen die bei Neubelegungen von Reihengräbern oder aufgegebenen Wahlgräbern noch vorhanden sind, werden von den Friedhofsmitarbeitern entweder stillschweigend an Ort und Stelle belassen oder ausgegraben und an einer neutralen Sammelgrabstelle des Friedhofs endgelagert.
Dem Problem könnte man komplett entgehen, würde man vermehrt auf die mittlerweile erhältlichen Aschenkapseln und Urnen aus verrottbarem Materail zurückgreifen.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Mein geliebter Papa ist seit 23 Jahren tot bis heute komme ich nicht über seinen Tod hinweg jetzt habe ich das Familiengrab aufgegeben das Familiengrab ist noch nicht neu vergeben habe ich eine Chance etwas Asche aus der Urne zu erhalten um mir eine Mimiurne aufzustellen um meinen Papa bei mir zu haben
Mein geliebter Papa ist seit 23 Jahren tot bis heute komme ich nicht über seinen Tod hinweg jetzt habe ich das Familiengrab aufgegeben das Familiengrab ist noch nicht neu vergeben habe ich eine Chance etwas Asche aus der Urne zu erhalten um mir eine Mimiurne aufzustellen um meinen Papa bei mir zu haben
Ich möchte gerne aus der Urne meines geliebten Paps etwas Asche haben bevor die Urne entsorgt wird ist das möglich da das Grab aufgegeben wurde aber noch nicht neu belegt wurde
Thomas
16 Jahre zuvor
werden die Urnen verbleiben Urnen bei Wahlgräbern
Was hat ihn den da gebissen?
Stephan535
16 Jahre zuvor
„ihn den da gebissen“?
Was hat DICH denn da gebissen? 🙂
Mein geliebter Papa ist seit 23 Jahren tot bis heute komme ich nicht über seinen Tod hinweg jetzt habe ich das Familiengrab aufgegeben das Familiengrab ist noch nicht neu vergeben habe ich eine Chance etwas Asche aus der Urne zu erhalten um mir eine Mimiurne aufzustellen um meinen Papa bei mir zu haben
Storm
16 Jahre zuvor
you made my day…
danke für die köstlichen Kommentare…beim überfliegen hätt ichs bestimmt überlesen
Als die Urne meines Vater im Familiengrab beisetzt wurde, hatten der Bestatter das Loch so weit ausgegraben, dass „mein Vater“ gegen „seine Mutter“ stieß. Es gab ein lautes metallisches Klong! Makaber, aber so war es.
Thomas
16 Jahre zuvor
Mach dir keine sorgen Claudia, ihr habt beim Kaffetrinken doch sicher auch angestossen.
Da sollte man der Hauptperson das vergnügen nicht nehmen.
Du schreibst „Noch…“
Ist denn da vielleicht mal was in „Bewegung“? Kümmert sich da jemand drum, dass man diese ganzen „Umwege“, die du ja schon oft beschrieben hast, irgendwann mal nicht mehr gehen muss? Gibt’s da Lobbyisten, die unsere Gesetzgeber nerven?
Brigitte
15 Jahre zuvor
was hat es eigentlich mit dieser Bestattungspflicht auf sich?
Gibt es auch nur einen einzigen plausiblen Grund der das mit nach Hause nehmen einer Urne in Deutschland verhindern sollte?
Michael Wagner
30 Tage zuvor
Hallo miteinander,
Meine Frage: kann ich die Urne meiner Frau bei der Verbrennungsanstalt abholen und zu einem See- Bestatter bringen.
mfg Michael
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Aber es gibt ja noch Holland…
Gut, dass die Capchas weg sind.
Mein geliebter Papa ist seit 23 Jahren tot bis heute komme ich nicht über seinen Tod hinweg jetzt habe ich das Familiengrab aufgegeben das Familiengrab ist noch nicht neu vergeben habe ich eine Chance etwas Asche aus der Urne zu erhalten um mir eine Mimiurne aufzustellen um meinen Papa bei mir zu haben
Mein geliebter Papa ist seit 23 Jahren tot bis heute komme ich nicht über seinen Tod hinweg jetzt habe ich das Familiengrab aufgegeben das Familiengrab ist noch nicht neu vergeben habe ich eine Chance etwas Asche aus der Urne zu erhalten um mir eine Mimiurne aufzustellen um meinen Papa bei mir zu haben
Ich möchte gerne aus der Urne meines geliebten Paps etwas Asche haben bevor die Urne entsorgt wird ist das möglich da das Grab aufgegeben wurde aber noch nicht neu belegt wurde
werden die Urnen verbleiben Urnen bei Wahlgräbern
Was hat ihn den da gebissen?
„ihn den da gebissen“?
Was hat DICH denn da gebissen? 🙂
Mein geliebter Papa ist seit 23 Jahren tot bis heute komme ich nicht über seinen Tod hinweg jetzt habe ich das Familiengrab aufgegeben das Familiengrab ist noch nicht neu vergeben habe ich eine Chance etwas Asche aus der Urne zu erhalten um mir eine Mimiurne aufzustellen um meinen Papa bei mir zu haben
you made my day…
danke für die köstlichen Kommentare…beim überfliegen hätt ichs bestimmt überlesen
Huh, hier herrscht seit gestern Funkstille.
Alle gestorben, oder was?
Haha.
Als die Urne meines Vater im Familiengrab beisetzt wurde, hatten der Bestatter das Loch so weit ausgegraben, dass „mein Vater“ gegen „seine Mutter“ stieß. Es gab ein lautes metallisches Klong! Makaber, aber so war es.
Mach dir keine sorgen Claudia, ihr habt beim Kaffetrinken doch sicher auch angestossen.
Da sollte man der Hauptperson das vergnügen nicht nehmen.
Du schreibst „Noch…“
Ist denn da vielleicht mal was in „Bewegung“? Kümmert sich da jemand drum, dass man diese ganzen „Umwege“, die du ja schon oft beschrieben hast, irgendwann mal nicht mehr gehen muss? Gibt’s da Lobbyisten, die unsere Gesetzgeber nerven?
was hat es eigentlich mit dieser Bestattungspflicht auf sich?
Gibt es auch nur einen einzigen plausiblen Grund der das mit nach Hause nehmen einer Urne in Deutschland verhindern sollte?
Hallo miteinander,
Meine Frage: kann ich die Urne meiner Frau bei der Verbrennungsanstalt abholen und zu einem See- Bestatter bringen.
mfg Michael