Frag doch den Undertaker

Körperlänge und Sarggrösse

Mal ne andere Frage zur Sargwahl: Passt man in einen standardmäßigen 200cm-Sarg, wenn man selber nur 7cm kürzer ist? Oder braucht man da ne Überlänge?

Das paßt schon.
Im Angebot eines Bestatters finden sich immer auch unter den normalen Sargmodellen welche die länger oder kürzer sind. Außerdem liegt der Verstorbene nicht kerzengerade wie auf einem Brett, sondern mit dem Oberkörper leicht erhöht. Diese Erhöhung kann man ggf. auch etwas vergrößern. Desweiteren gibt es noch die Möglichkeit, durch Unterlegung der Knie, die Beine leicht anzuwinkeln, was ebenfalls keine optische Beeinträchtigung ergibt.

Werbung

Särge sind zwischen 185 cm und 205 cm lang, 50-75 cm breit und 60-77 cm hoch. Das Gewicht liegt zwischen 35 und 100 Kilogramm. (Keine Industrietabelle, sondern einfach mal eben bei mir in der Ausstellung nachgemessen.)

Erst wenn der Verstorbene deutlich nahe an 2 Meter groß ist, ergeben sich Probleme. Das ist so an 195 cm +
Bis dahin können wir den Angehörigen noch geeignete Modelle aus der normalen Kollektion anbieten. Soll der Verstorbene nicht aufgebahrt werden, ist es leichter, so eine längentechnische Inkompatibilität auszugleichen, da werden die Beine eben etwas mehr angewinkelt.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#körperlänge #sarggröße

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)