Branche/Kommune

Laptop

orgel

Ach was wär‘ das schön. Wir leben ja unzweifelhaft im Computerzeitalter und lange schon wünschen wir uns, daß wir mit einem Laptop zum Kunden gehen könnten. Alles schön in einer Laptoptasche mit kleinem portablen Drucker. Direkte Abfrage der Lagerbestände, nicht mehr vorhandene Sachen werden gar nicht erst angezeigt usw.

Aber leider kommt das bei den Kunden nicht an. Sie wollen Kataloge in denen man blättern kann und sehen es lieber, wenn wir Formulare mit der Hand ausfüllen. Das geht durch alle Altersklasse. Am häufigsten hören wir Bedenken wie: „Kann man das noch ändern, wenn Sie das einmal eingetippt haben?“ oder „Jetzt ist das schon eingetippt und ich will eigentlich noch überlegen“.

Wir probieren es immer wieder einmal, aber auf 5 Leute, denen das nichts ausmacht, kommen 20, denen das nicht gefällt.
Ist doch merkwürdig, oder?

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#laptop

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)