Fundstücke

Lebst Du noch oder stirbst Du schon?

Hi, ich habe einen interessanten Link zum Thema Bestattungskultur:
http://www.kassandrus.de/blog/lebst-du-noch-oder-stirbst-du-schon

Der Artikel beschreibt, wie in Neuseeland die Einwohner Gräber gestalten und was sie allgemein mit „Grab“ verbinden. Ein Zitat zum Einlesen, falls deine Zeit knapp ist ;):

„… In Neuseeland ist das anders, da dürfen Gräber kitschig sein und mit Plastikblumen überladen werden, drehen sich überall bunte Windräder, wird sogar die Ukulele des Toten im Glaskasten ausgestellt und man erfährt eine Menge über Hobby, Beruf und Leben der Verstorbenen. Besonders abwechslungsreich sind Friedhöfe in jenen Gegenden, wo viele Maoris leben, die polynesischen Erstbesiedler des Landes der langen weißen Wolke. Maori-Friedhöfe sind immer einen Besuch wert, die Zeit vergeht dort wie im Fluge. Und ehe du dich versiehst, steht der Sensenmann hinter dir und legt mahnend seine knöcherne Hand auf deine Schulter, die zwar noch warm ist, aber schon bald im Sarg liegen wird. …“ (Quelle: kassandrus.de)

Werbung

Gefunden von Simone

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)