Allgemein

Leichen auflösen statt begraben

wolkenhimmel

„Mit Hilfe der flüssigen Einäscherung kann ein Mensch ökologischer bestattet werden – auch wenn das Verfahren nichts für schwache Nerven ist“, das schreibt heise-online.
Beschrieben wird dann das Verfahren der alkalischen Hydrolyse. Und weil heise da aktuell drüber berichtet, scheinen viele zu glauben, es handele sich dabei um eine ganz aktuelle Entwicklung.

Doch schon 2009 haben wir hier im Bestatterweblog über dieses Verfahren berichtet: Ökologische Bestattungen sinnvoll?

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#leichen #nerven #Verfahren

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)