Branche/Kommune

Leichenschau – Wie sollen sich Bestatter verhalten?

Immer noch rechnen Ärzte bei der Abrechnung von Leichenschaugebühren „phantasievoll“ ab. Das heißt, sie berechnen Mehr, als ihnen gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) überhaupt zusteht.

Selbstverständlich darf man unterstellen, dass viele Ärzte angesichts der komplizierten Aufschlüsselung der einzelnen möglichen Gebühren Fehler machen. Allerdings drängt sich nach dem, was mir in diesem Jahr alles an fehlerhaften Rechnungen vorgelegt wurde, der Eindruck auf, dass manche Ärzte ganz bewusst noch Gebührenpositionen mit aufschreiben, die auf eine Leichenschau einfach nicht zutreffen.

Die Rechnungen werden oft den Angehörigen geschickt oder diesen zur sofortigen (!) Bezahlung vorgelegt. In Unkenntnis zahlen die Hinterbliebenen dann völlig überzogene Beträge.

Werbung

Was abgerechnet werden kann, steht in diesem aufschlussreichen Artikel:

https://bestatterweblog.de/kosten-der-leichenschau-2020/

Was aber soll ein Bestatter tun, wenn ihm eine überhöhte Leichenschaurechnung unterkommt?

Nun, wir stehen seit Jahren auf dem Standpunkt, dass uns eine evtl. Minderbezahlung der Ärzte nichts angeht. Das müssen die Ärzte über ihre Standesvertretungen mit dem Gesetzgeber ausmachen.
Unser Interesse liegt bei der fairen Behandlung der Angehörigen, die als Laien keinen Durchblick haben.
In der Vergangenheit haben die Ärzte die ihrer Meinung nach zu niedrigen Sätze durch eine phantasievolle Auslegung der GOÄ zu kompensieren versucht.
In 2020 wurden die Sätze der GOÄ aber angepasst.
Hiernach gibt es feste und überschaubare Sätze für die Ärzte.
Es gibt unserer (also der Bestatter) Meinung nach überhaupt keinen Grund, jetzt noch eine phantasievolle Auslegung der Gebühren zu tolerieren.
Ich rate allen Bestattern, nur die wesentlichen Positionen der GOÄ zu akzeptieren und überhöhte Rechnungen mit einem Hinweis auf die GOÄ einfach nicht zu begleichen, sondern dem Arzt zur Korrektur zurückzusenden.
Also Hinweis empfehle ich den Bestattern immer dazuzuschreiben: „Die vorliegende Rechnung bekommen wir so leider nicht abgerechnet, da sie nicht der aktuellen GOÄ entspricht.

Allerdings gebe ich den Bestattern immer zu bedenken, dass ja auch sie häufig genug „phantasievoll“ abrechnen (beispielsweise volle Fahrtkosten abrechnen, obwohl mehrere Leichen transportiert wurden ect.).

Außerdem sind die Ärzte nicht unsere Gegner, sondern eher weitere Beteiligte im gesamten Ablauf.

Foto: pixabay CC00

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)