Der Bestattungswagen ist zu einer anderen Überführung unterwegs und dann kommt ein Anruf von der Polizei, daß irgendwo ein Toter abzuholen sei. Einen anderen Leichenwagen hat man nicht, als was macht man?
Klar, man nimmt seinen Privat-PKW, einen Leichensack und fährt dann eben damit den Toten durch die Gegend.
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Mmh, also mit heruntergeklappter Rückbank ist doch schon eine ganze Menge Platz in so einem Golf, oder? Ist halt auch nur ein Behelf gewesen und die Angehörigen scheinen ja eh zugestimmt zu haben.
Der Bestatter hätte sich die Abholung bestimmt auch anders gewünscht, aber so, wie es anscheinend abgelaufen ist, finde ich es noch okay.
blub
16 Jahre zuvor
find ich auch
die angehörigen haben ja zugestimmt
und @tom springer ist doch keine quelle…
it's me
16 Jahre zuvor
Ich mag mich irren, verbessert mich bitte, wenns jemand besser weiß, aber ich dachte bisher, in der ganzen Bundesrepublik dürfen Verstorbene nur mit dafür vorgesehenen und für diesen Zweck umgebauten Fahrzeugen befördert werden, die auch als solche zugelassen sind bei den Behörden. Mir war so, dass auch Trennscheiben Pflicht sind?
Wenn man das so glauben kann, sollten sie froh sein das der Bestatter keine Mofa mit Anhänger hatte 🙂
Ma Rode
16 Jahre zuvor
Huch, wie unspektakulär!
Da gibts ja wohl noch mehr kreative Möglichkeiten, wie Teppichrolle, Sack- oder Schubkarre, Rollstuhl …
Dominik
16 Jahre zuvor
@ Tom:
Wie hättest du das geregelt?
Designierter Komposti
16 Jahre zuvor
Mag ja sein, dass das verboten ist. Aber pietätlos find ich’s nicht. Wäre der arme Mensch noch am Leben gewesen und kein Rettungswagen abrufbar, hätte ich ihn doch auch in einen Golf, Panda oder wasweißich gepackt und ins Krankenhaus gefahren. Nur weil es der Mensch nicht mehr geschafft hat und auf den Friedhof soll, muss aus dem Transport kein Staatsakt werden – nur weicht der Sitzplatz dem Kofferraum, weil die Leiche nicht mehr aufrecht sitzen kann. Und im Zweifel fragt man die Angehörigen. Ist ja auch geschehen.
tyler
16 Jahre zuvor
Ich sag nur: Beweisfotos bei der Bild
Auf dem Foto könnte ich ohne die Interpretation von Bild nur sehr wenig erkennen
…aber ich hab ja auch schon die Hilfe von Bild gebraucht, um seinerzeit auf dem Trittinbild Bolzenschneider und Schlagstock zu erkennen.
=>Ich glaub von der Sache üüüberhaupt nix
@9: Als Beispiel für den Grad von Pietätlosigkeit einen Verletzten zu nehmen ist aber reichlich unsinnig.
1.Pietät setzt schon notwendigerweise einen Toten voraus
2.Man muss vielleicht dringend ins Krankenhaus, aber niemand muss dringend ins Leichenschauhaus
Norbert
16 Jahre zuvor
Ich finde es auch nicht unbedingt pietätvoller, den Verstorbenen im Schneematsch (siehe Foto) liegen zu lassen.
Sonja
16 Jahre zuvor
Und das zu fotografieren und an die BILD zu schicken ist noch pietätloser als die Aktion an sich ggf. ist 😉
Numanoid
16 Jahre zuvor
Was wäre die Welt nur ohne die Bild-Leser-Blockwarte?
Ich glaube „Ein besserer Ort!“
Rosmarin
16 Jahre zuvor
Ich frag mich, wie viele Bildleser das Wort ‚pietätlos‘ erst im Internet suchen mussten….
Mann, die Welt wird ein besserer Ort, wenn Herr Diekmann endlich das bekommt, was er verdient: HartzIV…
MacKaber
16 Jahre zuvor
OK, einverstanden! Ich meuchele meine Frau. Anschliessend sende ich ihr Bild als Leserreporter an Bild. Die veröffentlichen das. Gerade weil es in Bild steht, ist es unwahr. Weil es unwahr ist, kann man mich nicht verurteilen.
– Geil, Perfekt –
Was den Bestatter betrifft, er hätte auf den Autrag verzichten können. Er ist 67. Kann das sein, dass er langsam sernil wird und und es Zeit wird in einem lichten Moment an seinen Ruhestand zu denken?
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Mmh, also mit heruntergeklappter Rückbank ist doch schon eine ganze Menge Platz in so einem Golf, oder? Ist halt auch nur ein Behelf gewesen und die Angehörigen scheinen ja eh zugestimmt zu haben.
Der Bestatter hätte sich die Abholung bestimmt auch anders gewünscht, aber so, wie es anscheinend abgelaufen ist, finde ich es noch okay.
find ich auch
die angehörigen haben ja zugestimmt
und @tom springer ist doch keine quelle…
Ich mag mich irren, verbessert mich bitte, wenns jemand besser weiß, aber ich dachte bisher, in der ganzen Bundesrepublik dürfen Verstorbene nur mit dafür vorgesehenen und für diesen Zweck umgebauten Fahrzeugen befördert werden, die auch als solche zugelassen sind bei den Behörden. Mir war so, dass auch Trennscheiben Pflicht sind?
Was auf BILD.de steht, glaube ich nur, wenn ich selbst dabei war und sich wirklich alles so zugetragen hat, wie es dort steht.
sach ich doch
Wenn man das so glauben kann, sollten sie froh sein das der Bestatter keine Mofa mit Anhänger hatte 🙂
Huch, wie unspektakulär!
Da gibts ja wohl noch mehr kreative Möglichkeiten, wie Teppichrolle, Sack- oder Schubkarre, Rollstuhl …
@ Tom:
Wie hättest du das geregelt?
Mag ja sein, dass das verboten ist. Aber pietätlos find ich’s nicht. Wäre der arme Mensch noch am Leben gewesen und kein Rettungswagen abrufbar, hätte ich ihn doch auch in einen Golf, Panda oder wasweißich gepackt und ins Krankenhaus gefahren. Nur weil es der Mensch nicht mehr geschafft hat und auf den Friedhof soll, muss aus dem Transport kein Staatsakt werden – nur weicht der Sitzplatz dem Kofferraum, weil die Leiche nicht mehr aufrecht sitzen kann. Und im Zweifel fragt man die Angehörigen. Ist ja auch geschehen.
Ich sag nur: Beweisfotos bei der Bild
Auf dem Foto könnte ich ohne die Interpretation von Bild nur sehr wenig erkennen
…aber ich hab ja auch schon die Hilfe von Bild gebraucht, um seinerzeit auf dem Trittinbild Bolzenschneider und Schlagstock zu erkennen.
=>Ich glaub von der Sache üüüberhaupt nix
@9: Als Beispiel für den Grad von Pietätlosigkeit einen Verletzten zu nehmen ist aber reichlich unsinnig.
1.Pietät setzt schon notwendigerweise einen Toten voraus
2.Man muss vielleicht dringend ins Krankenhaus, aber niemand muss dringend ins Leichenschauhaus
Ich finde es auch nicht unbedingt pietätvoller, den Verstorbenen im Schneematsch (siehe Foto) liegen zu lassen.
Und das zu fotografieren und an die BILD zu schicken ist noch pietätloser als die Aktion an sich ggf. ist 😉
Was wäre die Welt nur ohne die Bild-Leser-Blockwarte?
Ich glaube „Ein besserer Ort!“
Ich frag mich, wie viele Bildleser das Wort ‚pietätlos‘ erst im Internet suchen mussten….
Also, ein Smart wäre ja okay gewesen… 😉
die Leiche hab ich da auch vergeblich gesucht.
Mann, die Welt wird ein besserer Ort, wenn Herr Diekmann endlich das bekommt, was er verdient: HartzIV…
OK, einverstanden! Ich meuchele meine Frau. Anschliessend sende ich ihr Bild als Leserreporter an Bild. Die veröffentlichen das. Gerade weil es in Bild steht, ist es unwahr. Weil es unwahr ist, kann man mich nicht verurteilen.
– Geil, Perfekt –
Was den Bestatter betrifft, er hätte auf den Autrag verzichten können. Er ist 67. Kann das sein, dass er langsam sernil wird und und es Zeit wird in einem lichten Moment an seinen Ruhestand zu denken?