Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
@ Ma Rode.
Für Fox waren diese Kutschen durchaus Vorbilder für seinen selbstgebauten Wagen, für sein ziehendes Pony wären sie aber zu groß gewesen.
Hätte auch von den Proportionen her nicht zum Pony gepasst.
B. A.
Letztes Jahr war solch eine bei uns in der Nähe zum Verkauf angeboten worden im Netz (hatte damals Tom auch den Link geschickt). Was daraus geworden ist (ob verkauft oder nicht) weis ich leider nicht mehr. Aber schön sind sie allemal anzusehen. 🙂
@Uli Ähhhhh ich glaube nicht das die Pferdchen bei solchen Anlässen auch Puschel auf dem Kopf hatten. Ich glaube eher du verwechselst da etwas mit dem Zirkus.
Doofding.
Erst werde ich angemeckert (Spamschutz, ungültiger Kommentar) und dann steht es hier in doppelter Ausführung…
Wunder der Technik, sage ich da nur noch.
B. A.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...
schön, auch nicht unangemessen
meint
Hajo
Dat warn noch Zeiten….
keine Autos.
ich find so alte Kutschen hübsch.
Das wäre was für den Undertaker J.R. Fox gewesen …
@ Ma Rode.
Für Fox waren diese Kutschen durchaus Vorbilder für seinen selbstgebauten Wagen, für sein ziehendes Pony wären sie aber zu groß gewesen.
Hätte auch von den Proportionen her nicht zum Pony gepasst.
B. A.
Letztes Jahr war solch eine bei uns in der Nähe zum Verkauf angeboten worden im Netz (hatte damals Tom auch den Link geschickt). Was daraus geworden ist (ob verkauft oder nicht) weis ich leider nicht mehr. Aber schön sind sie allemal anzusehen. 🙂
Cool !!! Die Pferdchen hatten dann auch solche Puschel auf dem Kopf …
@Uli Ähhhhh ich glaube nicht das die Pferdchen bei solchen Anlässen auch Puschel auf dem Kopf hatten. Ich glaube eher du verwechselst da etwas mit dem Zirkus.
Erinnert mich an dies hier von Brassens:
http://fr.lyrics-copy.com/georges-brassens/les-funerailles-dantan.htm
http://www.youtube.com/watch?v=t0R4g2Hw7GI
denkt man gar nicht, daß das schon 50 Jahre alt ist! (leider, für einige, ist das Lied auf französisch)
@ Uli-mit-Hut
+
@ Kirstin.
http://www.civilwarundertaker.net/photo.5_small.jpg
http://www.civilwarundertaker.net/JohnHearse_small.jpg
Da seht ihr Puschel. Oder so etwas ähnliches.
B. A.
Nochmal etwas größer.
http://www.civilwarundertaker.net/
B. A.
Nochmal etwas größer.
http://www.civilwarundertaker.net/
B. A.
Doofding.
Erst werde ich angemeckert (Spamschutz, ungültiger Kommentar) und dann steht es hier in doppelter Ausführung…
Wunder der Technik, sage ich da nur noch.
B. A.