Fundstücke

Letzte Inszenierung

Demnächst beginnt ein Kunstprojekt namens „Letzte Inszenierung“, das sich mit dem Thema Tod auseinandersetzt.

Zitat von der Webseite http://www.letzte-inszenierung.de:

„2013 / Kaiserslautern | Dieses spartenübergreifende Kunstprojekt beschäftigt sich mit der Bedeutung von Tod, der Darstellung mit aktuellen künstlerischen Medien und der gesellschaftlichen Wahrnehmung. Alle Aktionen und Projektteile finden bewusst im öffentlichen Raum statt, gezielt auch an Plätzen, an denen man keine Berührung mit dieser Thematik erwartet, wie Citylightplakate an Bushaltestellen, Fußgängerzone usw. (…) Das Kommunikationsziel ist es, durch künstlerische Prozesse das Thema Sterben und Tod als Teil des Lebens ins Bewusstsein zu rufen und so etwas zum Tabu-Bruch beizusteuern (…) Der Beginn des Projektes ist in Kaiserslautern.“

Werbung

Besonders interessant ist eine am 17.11.2013 um 15 Uhr stattfindende Lesung auf dem Kaiserslauterer Hauptfriedhof unter dem Titel „Wandlung! – Eine Liebeserklärung an unsere Vergänglichkeit.“ mit einer wirklich ganz großartigen Schauspielerin: Hannelore Bähr.

Mit besten Grüße aus der Pfalz
D

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Antonia #Büser #Sandy

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)