Allgemein

Listen von Verstorbenen

Wo werden Listen von Verstorbenen eigentlich geführt? Ist sowas schon überregional oder kocht da jeder sein eigenes Süppchen?
Ich meine kann Otto Normalbürger auf irgendeiner Webseite nach (verstorbenen) Verwandten suchen?

Es gibt kein zentrales Melderegister in dem alle Bewohner Deutschlands verzeichnet sind. Über die besten Datensammlungen dieser Art verfügen, wenn überhaupt, private Schuldeneintreiber- und Kreditauskunftsunternehmen sowie Adressenhändler. Der Staat jedenfalls erfasst seine Bewohner regional über die Einwohnermeldeämter. Somit ist die richtige Anlaufstelle stets ein Einwohnermeldeamt.
Weiß man in welcher Stadt der Verstorbene zuletzt gewohnt hat, kann man Glück haben und dort auch Auskunft über seinen Verbleib erhalten. Kennt man hingegen nur eine vorherige Adresse, so muß man schon mehr Glück haben, weil er von dort einfach weggezogen und amtlicherseits „nach unbekannt“ abgemeldet worden sein könnte.
Manchmal kann man auch am Ort der Geburt Glück haben, daß die Behörden einen Randvermerk oder eine Notiz verfasst haben, sofern sie von bestimmten Änderungen Kenntnis erlangt haben.

Solltest Du aber tatsächlich nach einem Träger des Namens „Normalbürger“ oder“Normalverbraucher“ suchen, dürfte das doch nicht so schwierig sein, viele davon dürfte es nicht gegeben haben. Die Normalverbrauchers werden normalerweise direkt neben den Mustermanns bestattet.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)