Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Nekrolog
Der „Nekrolog“ meldet Sterbefälle von Prominenten. Die Meldungen sind verifiziert. Irrtümer bleiben vorbehalten. Du kannst selbst eine Meldung über das Kontaktformular abgeben. Mitunter werden auch zurückliegende Todesfälle nachgemeldet; dann hatte ich nicht früher davon erfahren. Der Nekrolog erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich melde nicht jeden Sterbefall. Wenn Dir jemand fehlt: Meldung abgeben!
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Nun singen ihr die Engel [url=http://www.youtube.com/watch?v=GnZaGK7DUP0]zur Begrüßung[/url].
Glückauf
14 Jahre zuvor
Da trauert der Japaner, der ja schliesslich das Jodeln erfand.
(Als sein Transitorradio in die Geltscherspalte fiel und er zum Bergführer sagte:
Hol du di ladilo.
Notiz an mich selbst: NIE NIE NIE NIE WIEDER auf einen Link vom kranken Pfleger klicken.
Ich bin mal weg vom PC. Ich muss das jetzt aus dem Kopf kriegen.
Wo sind meine AC/DC-CDs? *suchkram*
Ma Rode
14 Jahre zuvor
Holleri du dödl di, diri diri dudl dö!
Mendian
14 Jahre zuvor
Ich bin auch kein Freund dieser Volksmusik, aber dennoch bin ich (dank meiner Oma) mit Maria Hellwig aufgewachsen. Genauso wie bei Heidi Kabel oder Loki, wird einem bei solch einem Sterbefall bewusst, wie alt man wirklich ist….
PS: Lebt der Heesters noch?
Ich finde es einigermaßen befremdlich, dass sich einige Kommentatoren über den Tod von Maria Hellwig lustig machen, nur, weil sie nicht deren Musikgeschmack trifft. Auch ich bin WEIT davon entfernt, ein Fan von ihr oder ihrer Art von Musik zu sein, aber ohne Zweifel waren Hunderttausende von Menschen von ihrem Lebenswerk begeistert, und dafür verdient sie Achtung und Respekt.
@MiniMoppel: Gut, daß Du es sagst, dann brauche ich es nicht zu schreiben. Volle Zustimmung.
MiniMoppel
14 Jahre zuvor
Selten blöder Kommentar!
Ich schrieb von Achtung und Respekt, und nicht von „weinen“.
Und: „Humor“ bedeutet nicht, Zoten auf anderer Leute Kosten zu machen.
Uli
14 Jahre zuvor
Tschja … auch diese Frau gehörte zur deutschen Kulturlandschaft und genau dort wird jetzt ein leerer Fleck sein – nicht alle werden sie vermissen, aber einige doch – die Angehörigen wohl am meisten …
Über Geschmack kann man streiten … über Verlust weniger, denke ich, also…. farewell Maria, farewell
Am meisten wird wohl ein gewisser Schoenheitschirurg jetzt am Weinen sein.. dem faellt ja eine Einnahmequelle weg 😉
(was haben die beiden wohl alles ausgegeben, um mit 90 noch besser auszusehen als normale Menschen mit 50…)
simop
14 Jahre zuvor
@Tante Jay:
Vielleicht haben die beiden ja auch mal Last Christmas gesungen… *fg* … dann verlink ich das mal bei Dir…
*DeckunghinterverwaistenSandsäckensuchend*
Für die Familie und die Volksmusikwelt sicher ein Verlust. Ich hätte nicht gewusst, dass sie 90 Jahre alt war – für die lange Bühnen- und Fernsehpräsenz kann ich nur Respekt empfinden.
Ansonsten ist es auch nicht mein Musikgeschmack, aber jedem das Seine – ich muss es mir ja nicht anhören.
Designierter Komposti
14 Jahre zuvor
Auf geht’s, Engerl, di Musi kimmt!
Anonym
14 Jahre zuvor
solche blöden und doofen Kommentare. Maria Hellwig hat was geleistet. jeder auf seine Art und Können vor allem.
Ich verstehe nicht, wie man solche dummen und blöde und niveaulose Kommentare abgeben kann. Wohl nich nicht selbst was auf die Beine gestellt und zu viel Zeit negativen Schmarn abzugeben und selber nichts können.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Jochen Mass (1946–2025)
Jochen Mass ist tot. Der frühere Formel-1-Fahrer starb am 4. Mai 2025 in Cannes im Alter von 78 Jahren, nachdem...
Margot Friedländer gestorben (103)
Nachruf: Margot Friedländer (1921–2025) Margot Friedländer ist tot. Am 9. Mai 2025 starb sie im Alter von 103 Jahren in...
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Ich hoffe Petrus hat Ohropax.
@Glückauf: *rofl* 😀
Jo und jetzt? Ich glaube, dafür fällt nicht einmal in China ein Sack Reis um.
Nun singen ihr die Engel [url=http://www.youtube.com/watch?v=GnZaGK7DUP0]zur Begrüßung[/url].
Da trauert der Japaner, der ja schliesslich das Jodeln erfand.
(Als sein Transitorradio in die Geltscherspalte fiel und er zum Bergführer sagte:
Hol du di ladilo.
Notiz an mich selbst: NIE NIE NIE NIE WIEDER auf einen Link vom kranken Pfleger klicken.
Ich bin mal weg vom PC. Ich muss das jetzt aus dem Kopf kriegen.
Wo sind meine AC/DC-CDs? *suchkram*
Holleri du dödl di, diri diri dudl dö!
Ich bin auch kein Freund dieser Volksmusik, aber dennoch bin ich (dank meiner Oma) mit Maria Hellwig aufgewachsen. Genauso wie bei Heidi Kabel oder Loki, wird einem bei solch einem Sterbefall bewusst, wie alt man wirklich ist….
PS: Lebt der Heesters noch?
Eine [url=http://www.youtube.com/watch?v=gQWyYSa8RJw]Alternative[/url] hätte ich noch, nur das Origian konnte ich nicht so schnell auftreiben.
Da hilft nurmehr:
http://www.youtube.com/watch?v=dKpzCCuHDVY
😀
Ich finde es einigermaßen befremdlich, dass sich einige Kommentatoren über den Tod von Maria Hellwig lustig machen, nur, weil sie nicht deren Musikgeschmack trifft. Auch ich bin WEIT davon entfernt, ein Fan von ihr oder ihrer Art von Musik zu sein, aber ohne Zweifel waren Hunderttausende von Menschen von ihrem Lebenswerk begeistert, und dafür verdient sie Achtung und Respekt.
Finde ich.
Äh, sollen wir weinen?
Mit Humor stirbts sich doch viel besser!
@MiniMoppel: Gut, daß Du es sagst, dann brauche ich es nicht zu schreiben. Volle Zustimmung.
Selten blöder Kommentar!
Ich schrieb von Achtung und Respekt, und nicht von „weinen“.
Und: „Humor“ bedeutet nicht, Zoten auf anderer Leute Kosten zu machen.
Tschja … auch diese Frau gehörte zur deutschen Kulturlandschaft und genau dort wird jetzt ein leerer Fleck sein – nicht alle werden sie vermissen, aber einige doch – die Angehörigen wohl am meisten …
Über Geschmack kann man streiten … über Verlust weniger, denke ich, also…. farewell Maria, farewell
Am meisten wird wohl ein gewisser Schoenheitschirurg jetzt am Weinen sein.. dem faellt ja eine Einnahmequelle weg 😉
(was haben die beiden wohl alles ausgegeben, um mit 90 noch besser auszusehen als normale Menschen mit 50…)
@Tante Jay:
Vielleicht haben die beiden ja auch mal Last Christmas gesungen… *fg* … dann verlink ich das mal bei Dir…
*DeckunghinterverwaistenSandsäckensuchend*
@Simop
glaub ich nicht 😛
Für die Familie und die Volksmusikwelt sicher ein Verlust. Ich hätte nicht gewusst, dass sie 90 Jahre alt war – für die lange Bühnen- und Fernsehpräsenz kann ich nur Respekt empfinden.
Ansonsten ist es auch nicht mein Musikgeschmack, aber jedem das Seine – ich muss es mir ja nicht anhören.
Auf geht’s, Engerl, di Musi kimmt!
solche blöden und doofen Kommentare. Maria Hellwig hat was geleistet. jeder auf seine Art und Können vor allem.
Ich verstehe nicht, wie man solche dummen und blöde und niveaulose Kommentare abgeben kann. Wohl nich nicht selbst was auf die Beine gestellt und zu viel Zeit negativen Schmarn abzugeben und selber nichts können.