Nie wieder versuchen, die vorweihnachtliche Aufgeregtheit der Kinder durch selbstgemachte Knete zu kanalisieren.
Das heißt, die Knete an sich geht ja noch, aber wenn man keine Lebensmittelfarben hat, um sie bunt zu machen, sollte man keine braune Zuckerkulör nehmen.
(30 EL Mehl, 30 EL Salz, 4 EL Speiseöl, 1/2 Liter Wasser, alles gut verrühren, am besten bei rd. 70 Grad)
Ich möchte nicht sagen, wie die Masse aussieht, jedenfalls weigern sich meine Kinder, damit zu spielen…
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Das ist durchaus nachvollziehbar 🙂
Aber Tom, ab einem gewissen Grad der Demenz und einem gewissen Alter spielen Menschen auch mit solchen Dingen – nur handelt es sich dann leider in den seltensten Fällen um Knete…
tyler
16 Jahre zuvor
Das sollte auch so bleiben
Auf keinen Fall diesen Ekel überwinden wollen.
Ansonsten heisst es demnächst beim Spaziergang durch den Park
„Schau mal Papa, wir haben Knete gefunden“
AnimaSola
16 Jahre zuvor
@tyler Iiiiiih!!! oO
Aber Tom, wieso hast du nicht Rotwein genommen? Du machst nicht den Eindruck, einen guten Roten zu verschmähen 🙂 Rote Beete-Saft, Karottensaft… oder einfach an den Kiosk an der Ecke gehen und so ein knallbuntes 0,10€-Wassereis einschmelzen und reinmischen wäre sicher besser gekommen xD
Was auch sehr gut Funktioniert ist, wenn man die Knete ungefärbt lässt, verarbeitet, trocknet und dann später mit Filzstiften anmalen lässt. Bzw, backen geht schneller 😀
Ma Rode
16 Jahre zuvor
Ah ja, ich weiss schon. Sowas produziert mein Hund auch täglich. Riecht nur strenger …
Buchstabensalat
16 Jahre zuvor
Kaffeepulver färbt da deutlich dezenter. Jedenfalls sind SOLCHE Assoziationen hier noch nicht aufgekommen. Kurkuma gibt übrigens ein nettes Gelb, und ich vermute, Paprika macht es rot – habe aber noch keine eigene Erfahrung.
Salat
hajo
16 Jahre zuvor
Tom, nur der gute Wille zählt :-))))
Malki
16 Jahre zuvor
Oder das nächste mal einfach Salzteig machen. Klingt ähnlich, is aber noch n bissl anders und wird noch gebacken. Den können die Kinder danach auch einfach bunt anmalen.
1 Tasse Mehl
1 Tasse Salz
8-10 Esslöffel Wasser
Alles vermischen, dann fleißig Formen und später einfach 30 bis 40 Minuten lang bei 150°C backen. Abkühlen lassen und anmalen…und wenn die Kinder vorm backen ein kleines Loch rein pieken habt ihr gleich schönen Baumschmuck.
Ganz ehrlich – wenn’s bei uns 70 Grad hat, rühr ich nix mehr.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Das ist durchaus nachvollziehbar 🙂
Aber Tom, ab einem gewissen Grad der Demenz und einem gewissen Alter spielen Menschen auch mit solchen Dingen – nur handelt es sich dann leider in den seltensten Fällen um Knete…
Das sollte auch so bleiben
Auf keinen Fall diesen Ekel überwinden wollen.
Ansonsten heisst es demnächst beim Spaziergang durch den Park
„Schau mal Papa, wir haben Knete gefunden“
@tyler Iiiiiih!!! oO
Aber Tom, wieso hast du nicht Rotwein genommen? Du machst nicht den Eindruck, einen guten Roten zu verschmähen 🙂 Rote Beete-Saft, Karottensaft… oder einfach an den Kiosk an der Ecke gehen und so ein knallbuntes 0,10€-Wassereis einschmelzen und reinmischen wäre sicher besser gekommen xD
Was auch sehr gut Funktioniert ist, wenn man die Knete ungefärbt lässt, verarbeitet, trocknet und dann später mit Filzstiften anmalen lässt. Bzw, backen geht schneller 😀
Ah ja, ich weiss schon. Sowas produziert mein Hund auch täglich. Riecht nur strenger …
Kaffeepulver färbt da deutlich dezenter. Jedenfalls sind SOLCHE Assoziationen hier noch nicht aufgekommen. Kurkuma gibt übrigens ein nettes Gelb, und ich vermute, Paprika macht es rot – habe aber noch keine eigene Erfahrung.
Salat
Tom, nur der gute Wille zählt :-))))
Oder das nächste mal einfach Salzteig machen. Klingt ähnlich, is aber noch n bissl anders und wird noch gebacken. Den können die Kinder danach auch einfach bunt anmalen.
1 Tasse Mehl
1 Tasse Salz
8-10 Esslöffel Wasser
Alles vermischen, dann fleißig Formen und später einfach 30 bis 40 Minuten lang bei 150°C backen. Abkühlen lassen und anmalen…und wenn die Kinder vorm backen ein kleines Loch rein pieken habt ihr gleich schönen Baumschmuck.
Ganz ehrlich – wenn’s bei uns 70 Grad hat, rühr ich nix mehr.