Merke, wenn man an einem Tannenbaum unten zuviel abschneidet und dann die Spitze noch in der Tür einklemmt und abreißt, sieht der Baum hinterher beschissen aus und man bekommt Ärger mit der Frau.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Merke: Egal was du mit dem Scheiß-Tannenbaum auch immer machst. Es gibt auf jeden Fall Ärger mit der Frau. Es reicht wenn du das Ding auch nur ansiehst. Kluge Männer entwickeln eine Tannenbaumallergie und lassen sich die von einem befreundeten Arzt bestätigen. Das befreit die Männer sowohl von der Auswahl der Krüppelfichten (gibts die eigentlich nur in in krumm?) und ebenso vom aufstellen und schmücken. Plötzlich ist es völlig egal, wie das Biest in seinem Ständer steht. Die beste aller Lebensabschnittsgefährtinnen greift sogar zur Elektrosäge. Dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz. Egal. Die Spitze zeigt ziemlich parallel zur Decke verlaufend auf die Seitenwand kein Problem. Vor lauter Ästen sind die drei Kerzen nicht mehr zu sehen. Bedeutungslos. Aber wehe der Mann ist so blöd, auch nur in die Nähe des im Aufbau oder der Schmückung befindlichen Baumes zu gehen. Er zieht das Unwetter an und der Blitz schlägt ein. Deshalb raus aus der Bude oder im Büro einschließen und zum Schluß das Ergebnis überschwenglich loben. Loben, Loben und noch mal Loben. Mann kann da… Weiterlesen »
Aretin
17 Jahre zuvor
Tipp aus eigener Erfahrung: Unterlass Experimente mit Spray-Lametta, erst Recht, wenn Du echte Kerzen benutzt. Silber-Schwarz sieht zwar interessant aus, die Decke musste danach aber wieder gestrichen werden…
ich beschränke mich seit Jahren auf Baum-in-die-Wohnung tragen (die meiner Eltern, wir haben keinen eigenen) und anschliessendes Loben meiner Frau und meines Vaters (die sind fürs schmücken zuständig) unter Einfluss von reichlich alkoholischen Getränken
MiniMoppel
17 Jahre zuvor
Kein Braten, kein Baum ==> Kein Weihnachten, keinen Sex bis zum 3-Königstag.
flippah
17 Jahre zuvor
Bin ich froh, dass ich Weihnachten immer bei der Sippe einfliege und daher keinen eigenen Baum brauche.
bloeder_hund
17 Jahre zuvor
Kein Braten, kein Baum ==> Kein Weihnachten, keinen Sex bis zum 3-Königstag.
2020?B-)
LeSmou
17 Jahre zuvor
mein vater hat aus dem aufstellen (und schmücken!) immer ne wissenschaft gemacht. da wurden schon auch mal äste mit säge und bohrer versetzt (funktioniert nebenbei bemerkt sehr gut wenn man es richtig macht), pläne gemacht wie die lichterkette anzubringen ist um die beste beleuchtung zu gewährleisten. und wehe der baum stand nicht in einem perfekten winkel…bis der baum fertig war, war wihnachten fast rum und für alle nebenbei beteiligten (also nur mir!) war es die anstregenste und nervigste aufgabe des jahres dabei zu helfen. nur das rauswerfen des baums ausm dritten stock hat mich dann wieder aufgemuntert…
ist es normal dass jeder baum jedes jahr gleich aussieht (geschätzte 99%)? ist es erwünschenswert? egal. war im endeffekt jedes jahr schön gewesen…irgendwie *g*
Anke
17 Jahre zuvor
Im kürzen von Dingen bist du wohl dieses Jahr Weltmeister. Erst der Braten, dann der Baum…
Bei mir gibts dieses Jahr ne Weihnachtspalme *g*
Marga
17 Jahre zuvor
Ich muss mal sagen, wie genial ich deinen Schreibstil finde 🙂
Kürzer kann man eine Geschichte kaum erzählen und dennoch Kino im Kopf erzeugen. Bestens!
Senderin
17 Jahre zuvor
Ein Baum ist nunmal aus der Natur und niemals exakt gerade gewachsen. Ich finds immer lustig, wie manche Zeitgenossen versuchen, ihre Bäume zur Perfektion zu bringen und dabei alles nur noch verschlimmbessern. Mein Tipp: Reichlich Lametta drüberhängen und dazu einen Glühwein trinken, das hebt die Stimmung. 🙂
Jule
17 Jahre zuvor
Meine Güte, du bist ja ein Ernie!
Claudia
17 Jahre zuvor
Ich will keinen perfekten Baum… ich will einen mit Persöhnlichkeit… der jetzige hat 5 Spitzen, das war mir auch schon fast zuviel… aber ich kannn Tom gerne eine abgeben, wenn er möchte *G*
undertaker
17 Jahre zuvor
Nein, wenn ich ehrlich bin, möchte ich keinen Baum mit Persönlichkeit, schon gar nicht wenn er eine gespaltene Persönlichkeit mit fünf Spitzen hat. Ich habe schon mit mir und mir und mir und mir genug zu tun. 😉
Helmut
17 Jahre zuvor
Merke, wenn Mann einem Tannenbaum (mit Wurzeln) in das warme Zimmer holt, ihn wunderbar schmückt, kann es passieren, das dieser Baum am ersten Weihnachtstag umfällt und der Schlamm aus dem Kübel den Teppichboden wunderbar einsaut.
Ich habe keinen Baum, aber hätte ich eine Beziehung, die auf einen Baum bestünde, würde ich die Person schon allein dafür bewundern, dass sie den Baum überhaupt aufstellt. Man kann sich auch herrlich gegenseitig mit der jeweiligen Unfähigkeit, einen Baum zu schmücken verschaukeln. Ich jedenfalls nach dem Aufhängen von 2 Kugeln prinzipiell keinen Platz mehr. 😀
Ana
17 Jahre zuvor
Achja, der Blogpost erinnert mich daran, an Heiligabend wieder Familie Heinz Becker zu sehen.
Andy
17 Jahre zuvor
Bei uns gibts dieses Jahr keinen Tannebaum, zwar aus traurigen Anlass, aber ich bin Trotzdem Froh drüber.
Ich hasse die Dinger, ich hasse auch den Geruch von denen, und Hübsch sind sie auch fast nie.
Falls ich jemals einen haben sollte, dann aus gutem altem Plastik wie es Tradition ist. Und dann nur minmal geschmückt, das Lametta und die kette kann ja sogar drauflassen.
Mac Kaber
17 Jahre zuvor
@ Andy: Und dann ordentlich Fichtennadelspray auf eine Filzunterlage unter Baum sprühen.
@ Undertaker:Die Spitze wird doch sowiesso abgemacht, damit die schöne Spitze aus Glas ihren Platz einnimmt. Oder ein Engel.
Mac Kaber
17 Jahre zuvor
@ Tom: was ich noch sagen wollte…..
versuch nicht den Baum zu korrigieren. Du warst schon bei Rollbraten erfolglos.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Kann ich mir vorstellen… Und wahrscheinlich noch mehr, wenn es umgekehrt wäre… ;-))
Ich würd ja zu gern ein Beweisfoto sehen *grins*
Merke: Egal was du mit dem Scheiß-Tannenbaum auch immer machst. Es gibt auf jeden Fall Ärger mit der Frau. Es reicht wenn du das Ding auch nur ansiehst. Kluge Männer entwickeln eine Tannenbaumallergie und lassen sich die von einem befreundeten Arzt bestätigen. Das befreit die Männer sowohl von der Auswahl der Krüppelfichten (gibts die eigentlich nur in in krumm?) und ebenso vom aufstellen und schmücken. Plötzlich ist es völlig egal, wie das Biest in seinem Ständer steht. Die beste aller Lebensabschnittsgefährtinnen greift sogar zur Elektrosäge. Dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz. Egal. Die Spitze zeigt ziemlich parallel zur Decke verlaufend auf die Seitenwand kein Problem. Vor lauter Ästen sind die drei Kerzen nicht mehr zu sehen. Bedeutungslos. Aber wehe der Mann ist so blöd, auch nur in die Nähe des im Aufbau oder der Schmückung befindlichen Baumes zu gehen. Er zieht das Unwetter an und der Blitz schlägt ein. Deshalb raus aus der Bude oder im Büro einschließen und zum Schluß das Ergebnis überschwenglich loben. Loben, Loben und noch mal Loben. Mann kann da… Weiterlesen »
Tipp aus eigener Erfahrung: Unterlass Experimente mit Spray-Lametta, erst Recht, wenn Du echte Kerzen benutzt. Silber-Schwarz sieht zwar interessant aus, die Decke musste danach aber wieder gestrichen werden…
ich beschränke mich seit Jahren auf Baum-in-die-Wohnung tragen (die meiner Eltern, wir haben keinen eigenen) und anschliessendes Loben meiner Frau und meines Vaters (die sind fürs schmücken zuständig) unter Einfluss von reichlich alkoholischen Getränken
Kein Braten, kein Baum ==> Kein Weihnachten, keinen Sex bis zum 3-Königstag.
Bin ich froh, dass ich Weihnachten immer bei der Sippe einfliege und daher keinen eigenen Baum brauche.
2020?B-)
mein vater hat aus dem aufstellen (und schmücken!) immer ne wissenschaft gemacht. da wurden schon auch mal äste mit säge und bohrer versetzt (funktioniert nebenbei bemerkt sehr gut wenn man es richtig macht), pläne gemacht wie die lichterkette anzubringen ist um die beste beleuchtung zu gewährleisten. und wehe der baum stand nicht in einem perfekten winkel…bis der baum fertig war, war wihnachten fast rum und für alle nebenbei beteiligten (also nur mir!) war es die anstregenste und nervigste aufgabe des jahres dabei zu helfen. nur das rauswerfen des baums ausm dritten stock hat mich dann wieder aufgemuntert…
ist es normal dass jeder baum jedes jahr gleich aussieht (geschätzte 99%)? ist es erwünschenswert? egal. war im endeffekt jedes jahr schön gewesen…irgendwie *g*
Im kürzen von Dingen bist du wohl dieses Jahr Weltmeister. Erst der Braten, dann der Baum…
Bei mir gibts dieses Jahr ne Weihnachtspalme *g*
Ich muss mal sagen, wie genial ich deinen Schreibstil finde 🙂
Kürzer kann man eine Geschichte kaum erzählen und dennoch Kino im Kopf erzeugen. Bestens!
Ein Baum ist nunmal aus der Natur und niemals exakt gerade gewachsen. Ich finds immer lustig, wie manche Zeitgenossen versuchen, ihre Bäume zur Perfektion zu bringen und dabei alles nur noch verschlimmbessern. Mein Tipp: Reichlich Lametta drüberhängen und dazu einen Glühwein trinken, das hebt die Stimmung. 🙂
Meine Güte, du bist ja ein Ernie!
Ich will keinen perfekten Baum… ich will einen mit Persöhnlichkeit… der jetzige hat 5 Spitzen, das war mir auch schon fast zuviel… aber ich kannn Tom gerne eine abgeben, wenn er möchte *G*
Nein, wenn ich ehrlich bin, möchte ich keinen Baum mit Persönlichkeit, schon gar nicht wenn er eine gespaltene Persönlichkeit mit fünf Spitzen hat. Ich habe schon mit mir und mir und mir und mir genug zu tun. 😉
Merke, wenn Mann einem Tannenbaum (mit Wurzeln) in das warme Zimmer holt, ihn wunderbar schmückt, kann es passieren, das dieser Baum am ersten Weihnachtstag umfällt und der Schlamm aus dem Kübel den Teppichboden wunderbar einsaut.
[_] Vorher gewusst,
[x] Gemerkt.
Danke.
Große Güte, was habt ihr alle für Frauen?
Ich habe keinen Baum, aber hätte ich eine Beziehung, die auf einen Baum bestünde, würde ich die Person schon allein dafür bewundern, dass sie den Baum überhaupt aufstellt. Man kann sich auch herrlich gegenseitig mit der jeweiligen Unfähigkeit, einen Baum zu schmücken verschaukeln. Ich jedenfalls nach dem Aufhängen von 2 Kugeln prinzipiell keinen Platz mehr. 😀
Achja, der Blogpost erinnert mich daran, an Heiligabend wieder Familie Heinz Becker zu sehen.
Bei uns gibts dieses Jahr keinen Tannebaum, zwar aus traurigen Anlass, aber ich bin Trotzdem Froh drüber.
Ich hasse die Dinger, ich hasse auch den Geruch von denen, und Hübsch sind sie auch fast nie.
Falls ich jemals einen haben sollte, dann aus gutem altem Plastik wie es Tradition ist. Und dann nur minmal geschmückt, das Lametta und die kette kann ja sogar drauflassen.
@ Andy: Und dann ordentlich Fichtennadelspray auf eine Filzunterlage unter Baum sprühen.
@ Undertaker:Die Spitze wird doch sowiesso abgemacht, damit die schöne Spitze aus Glas ihren Platz einnimmt. Oder ein Engel.
@ Tom: was ich noch sagen wollte…..
versuch nicht den Baum zu korrigieren. Du warst schon bei Rollbraten erfolglos.