Fundstücke

Mit dem Lastenfahrrad zur letzten Ruhe

Makaber oder genial? Lastenrad sorgt in deutscher Stadt für entsetzte Blicke

Mitten im Berufsverkehr plötzlich ein Lastenrad: Auf der Ladefläche ein Sarg, in dem ein kürzlich verstorbener Mensch quer durch die Stadt transportiert wird. Was verrückt klingt, könnte in Oldenburg schon bald Normalität werden – als klimaschonende Alternative zum herkömmlichen Leichenwagen.

Dreieinhalb Jahre lang arbeitete Künstler Michael Olsen an einem Lastenfahrrad, auf das ein hölzerner Sarg montiert ist. Inzwischen steuert der 60-Jährige das Gefährt regelmäßig durch Oldenburg. Noch ist der Holzkasten dabei leer, das könnte sich allerdings schon bald ändern.

Mehr dazu hier bei EXPRESS

Werbung

gefunden von Sigi

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)