Allgemein

Mit Hacke und Schaufel

Hunderte von Sterbefällen wickeln wir im städtischen Bereich ab und haben uns zu sehr an die Bequemlichkeiten gewöhnt. Der Grabbau wird von städtischen Arbeitern erledigt und um Sargträger müssen wir uns in der Regel auch nicht kümmern, auch sie werden von der Kommune gestellt.

Da hatten wir vor längerer Zeit mal den Fall, daß wir auf einem kleineren Dorffriedhof außerhalb plötzlich bei der Beerdigung ohne Sargträger da standen, weil man uns nicht richtig informiert hatte. Deshalb fragen wir jetzt immer ganz genau nach, sonst fehlt nachher irgendeiner oder irgendwas und sei es nur der Mann mit dem Schlüssel für die Kapelle.

Heute Morgen sind Manni und ein Beifahrer über 60 Kilometer gefahren, um einen Sarg auf einen Dorffriedhof zu bringen. Den Friedhof hatte der Verstorbene zu Lebzeiten mal entdeckt, sich in die romantische Lage am Hang mit Blick über ein Tal verliebt und immer wieder mal geäußert, daß er da beerdigt werden möchte. Da auf diesem Friedhof alle Gräber mit weißem Kies abgestreut sind, bereitet auch die Grabpflege keine Probleme.

Werbung

Anderthalb Stunden später ruft Manni an: „Hier ist kein Grab, nichts, gar nichts…“

Frau Büser ruft sofort bei der Gemeindeverwaltung an und bekommt nach einer Weile auch jemanden ans Telefon. Ja, das mache immer der örtliche Bestatter und da der ja den Sterbefall nicht abwickelt, macht der auch das Grab nicht.

„Ich hatte doch aber ausdrücklich gefragt, wer das Grab aushebt und Sie hatten gesagt, daß das immer die Firma Möllinger macht.“

„Das machen die ja auch immer, nur eben dieses Mal nicht. Die machen das nur, wenn das ihre eigene Bestattung ist.“

„Ja und jetzt? Die Beerdigung soll morgen früh sein.“

„Die Bretter für die Schalung stehen hinter der Kapelle im Schuppen, da ist auch alles andere.“

Gut, daß unsere Männer immer unten im Staufach des Bestattungswagen Gummistiefel und Overalls dabei haben…

Jetzt werden die beiden Fahrer also nach langer Zeit mal wieder ein Grab schaufeln.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#hacke #schaufel

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)