PR-Reklame-Werbung

Mozart und das Armengrab

Clemens Prokop hat ein bekanntes und flott geschriebenes Buch über Mozart veröffentlicht und schreibt, sich als Bestatterweblog-Fan bekennend, folgende ergänzende Zeilen zum Artikel über Armengräber und Mozarts angebliches Armengrab:

„Mozarts Armengrab war natürlich keins. Weil es damals weder Internet noch Undertaker gab, musste der Freund der Familie, Baron van Swieten, die Beratung übernehmen. Und der riet der Witwe nicht unklug zur sparsamsten Variante, einer Beerdigung Dritter Klasse. Ich habe versucht, in meinem Buch „Mozart, der Spieler“ mit diesen und anderen hartnäckigen Märchen aufzuräumen, aber wie Du weisst, ist der Einfluss als Buchautor doch in der Regel sehr begrenzt – Journalisten schreiben eh immer alles aus dem Archiv ab. Was einmal dort reingerät, das bleibt da auch.

Werbung

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


    Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

    1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)