Frag doch den Undertaker

Müssen jetzt die Angehörigen zahlen? Frage: Flachdeckel

Quelle: Polizei Posen

Da werden zwölf Leichen mitsamt ihrer Billigsärge und mitsamt dem Leichen-Massentransporter von Polen geklaut, nach Polen transportiert und dann von der Polizei in einem Wald nahe Posen/Polen wiedergefunden.
Das war ein illegaler Akt, klar.
Aber damit die Leichen jetzt wieder ordentlich nach Deutschland zurücküberführt werden können, müssen sie erst von Experten des Landeskriminalamtes identifiziert werden, es müssen die für den internationalen Verkehr notwendigen „Leichenpässe“ besorgt werden und dann stellt sich natürlich auch die Frage, wer für die Kosten der Rückführung einstehen muß.

Der gestohlene Transporter nach seinem Wiederauffinden.
Quelle: Polizei Posen

Nach Ansicht der Behörden ist der Fall sonnenklar: Die Angehörigen haben ihre Totenfürsorgepflicht zu erfüllen und müssen auch diese zusätzlichen Kosten tragen.
Doch ist das wirklich so?

Werbung

Was meinen die Leser des Bestatterweblogs?

Dazu eine Frage und ein Link von einem Leser:

Die 12-Leichengeschichte geht in die nächste Runde: www.tagesspiegel.de/…ueberfuehrung-der…leichen…kompliziert
Meine Frage: Ist es üblich nur Sargunterteile mit platten Holzdeckeln zur Kremierung zu verwenden wie im obigen Fall?? Dachte immer der klassische Sargdeckel ist auch hier Usus??

Särge mit Flachdeckeln
Quelle: Polizei Posen

Wie man auf obigem Bild sieht, sind es keine Holzplatten, sondern so genannte Flachdeckel. Bei Erdbestattungen finden Särge mit so einem Deckel immer dann Verwendung, wenn in einem Grab auf Anweisung der Friedhofsverwaltung „flach“ bestattet werden muß. Das kann dann der Fall sein, wenn in einem Familiengrab mehrere Särge übereinander liegen und ohne einen flachen Sarg nicht die erforderliche Erdschicht von rund einem Meter über dem Sarg erreicht werden kann.

Bei Feuerbestattungen hingegen sind diese Deckel eher unüblich. Will man aber 12 Särge in einen Lieferwagen packen, dann geht das überhaupt nur, wenn man solche besonders flach gebauten Särge verwendet.
Der in Rede stehende Bestatter/Transporteur wird sie ausdrücklich deshalb verwendet haben, weil ein solcher Billigtransport vorgesehen war.

Bildquellen:

  • posen02: SYMBOLBILD

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)