Morgen ist Muttertag. Da haben unsere Kinder natürlich etwas für ihre Mutter vorbereitet. Die Kleine hat in der Schule was gebastelt und der Große will was kaufen.
Vorhin ist er zu mir gekommen und hat gefragt, ob ich eine Idee hätte, Schnittblumen habe er schon am Dienstag (!) gekauft und im Keller versteckt und jetzt brauche er noch irgendeine Kleinigkeit.
Da meine Frau nebenan im Bad ist, flüstere ich im zu „Merci“ und meine diese Schokolade. Er nickt, schiebt ab und kommt eine halbe Stunde später mit einer Packung „Persil“ wieder…
Ich glaube, ich muß gleich noch mal mit ihm los, sonst steht er morgen mit einer Packung Waschpulver und einem verwesten Blumenstrauß da…
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Hallo,
vielleicht solltest du mit den Jungen nicht nur etwas schönes kaufen fahren, sondern auch mal sein Gehör testen lassen ;+)
Ich wünsche schöne Pfingsten.
Gruß
Isa
Shefox
16 Jahre zuvor
Auweia…hoffentlich hast du noch was mit ihm gefunden. Ich kann mich noch dunkel dran erinnern, dass mein grosser Bruder meiner Mutter mal nen Reisebügeleisen geschenkt hat. Zu seinem Glück hat er zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr Zuhause gewohnt, sie hat ihn mindestens einen Monat nicht mehr angerufen….Allerdings kann es sehr gut möglich sein, dass er das nicht unbedingt als Strafe empfunden hat…*gg*
Gruss
S.
Max
16 Jahre zuvor
Du hast deine Einwilligung für „Merci“, aber nicht für „Persil“ erteilt.
Bring das Zeug in den Laden zurück, unter dem Hinweis, du verweigerst die Genehmigung.
Mac Kaber
16 Jahre zuvor
@Max: Ach was, Persil braucht man immer. Und wenn es dazu dient, die Flecken von den Mercis wieder herauszuwaschen.
Matthias
16 Jahre zuvor
Vermutlich dachte der Sohn: „Papa lagert die toten Menschen auch im Keller und die bleiben frisch. Dann muss das mit Blumen doch auch klappen!“ 😉
*grummel* Warum merke ich eigentlich erst nach vier Wochen, dass keine Eintraege vom Bestatter mehr in meinen RSS-Reader purzeln? Nun muss ich huuuunderte Eintraege nachlesen. *aechz*
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Dieter Burdenski ist tot
Dieter „Budde“ Burdenski (* 26. November 1950 in Bremen; † 9. Oktober 2024 ebenda) war ein deutscher Fußballtorwart. Er spielte...
Wie klasse, ich schmeiß mich weg. Vor allem die Blumen im Keller – göttlich. Da gehe ich jetzt mit einem breiten Lächeln zum Frühstück… 😀
Beim Bestatter im Keller, da verwelken die Blumensträuße also nicht sondern verwesen gleich. 😛
Deine Frau liest aber nicht mit, oder?
Das ist süß 🙂
Und gehts der Frau Mutter wieder besser? Dann schreib heute noch schnell Martina IV und genieße morgen den Muttertag mit deiner Familie.
Hey Tom, was ich dir schon immer sagen wollte: Persil, dass es dich (und dein Blog) gibt! 🙂
Obwohl wenn er die Blumen im Kühlraum versteckt hat?
Nicht dass du dich dann wunderst, wenn Suchbegriffe mit Merci und Persil auf deiner Seite landen… 😉
Verdammte Axt… Tom, du hast den muttertag gerettet. Ich muss weg.
Verdammt, ich brauch nen Terminkalender…
GÖTTLICH! Persil für diesen Eintrag und den Blog im Allgemeinen! 🙂
Meine Mutter hat zum „Muttertag“ eine Pappschachtel „DOR“ Reinigungspulver bekommen. Das war im Jahr 1968.
Das war die berechtigte Reaktion auf Geburtstags/Weihnachtsgeschenke, die sich im wesentlichen auf Klamotten und Schuhe bezogen.
Mit sonnigen Grüßen aus Nürnberg
Rainer
Ich find ja den Kommentar von Moonwish toll 😀 Viel Erfolg!
moment mal,
in meinem Terminkalender steht, dass der letzten Sonntag war, also am 4.
Vorverlegt wegen Pfingsten…
Hallo,
vielleicht solltest du mit den Jungen nicht nur etwas schönes kaufen fahren, sondern auch mal sein Gehör testen lassen ;+)
Ich wünsche schöne Pfingsten.
Gruß
Isa
Auweia…hoffentlich hast du noch was mit ihm gefunden. Ich kann mich noch dunkel dran erinnern, dass mein grosser Bruder meiner Mutter mal nen Reisebügeleisen geschenkt hat. Zu seinem Glück hat er zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr Zuhause gewohnt, sie hat ihn mindestens einen Monat nicht mehr angerufen….Allerdings kann es sehr gut möglich sein, dass er das nicht unbedingt als Strafe empfunden hat…*gg*
Gruss
S.
Du hast deine Einwilligung für „Merci“, aber nicht für „Persil“ erteilt.
Bring das Zeug in den Laden zurück, unter dem Hinweis, du verweigerst die Genehmigung.
@Max: Ach was, Persil braucht man immer. Und wenn es dazu dient, die Flecken von den Mercis wieder herauszuwaschen.
Vermutlich dachte der Sohn: „Papa lagert die toten Menschen auch im Keller und die bleiben frisch. Dann muss das mit Blumen doch auch klappen!“ 😉
*grummel* Warum merke ich eigentlich erst nach vier Wochen, dass keine Eintraege vom Bestatter mehr in meinen RSS-Reader purzeln? Nun muss ich huuuunderte Eintraege nachlesen. *aechz*