TV/Medien

n-tv haut daneben

Acht Männer aus Hamburg müssen sich vor Gericht wegen Diebstahls und der Störung der Totenruhe verantworten. Als Mitarbeiter eines Krematoriums nahmen sie Leichen ihr Zahngold ab und bereicherten sich durch den Verkauf des Edelmetalls.

Das ist eine Meldung, die sich über den dpa-Ticker verbreitete.
Wir haben es hier alle schon im Bestatterweblog gelesen, daß die Versuchung groß ist, bei der Untersuchung der Totenasche auf metallische Rückstände, die wertvollen Goldanteile abzuzweigen.

Doch n-tv überschreibt seine von dpa stammende Online-Meldung mit dem Titel:

Werbung

Anklage gegen Bestatter
Goldzähne von Toten verkauft

Wieder einmal schert sich die Presse nicht darum, wer die wahren Übeltäter sind, ob es kommunale Bedienstete eines Krematoriums waren oder irgendwelche Metalldiebe, wieder einmal wird schlichtweg einfach pauschal von „Bestattern“ gesprochen. Weil im leeren Hirn mancher Journalisten offenbar jeder, der irgendetwas mit einer Leiche zu tun hat, ein Bestatter ist.

Fakt ist aber, daß hier Krematoriumsarbeiter und ein Edelmetallhändler vor Gericht stehen und keine Bestatter.

Link

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)