Aufgrund der großen Nachfrage muß der Verlag bereits jetzt (1 Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart am 1. Dezember!) einige tausend weitere Exemplare von „Gestatten, Bestatter…“ nachdrucken lassen.
240 Seiten
Verlag: Droemer Knaur (1. Dezember 2009)
ISBN-10: 3426782413, ISBN-13: 978-3426782415
Durchschnittliche Amazon-Bewertung: 5 von 5 Sternen.
Amazon.de Verkaufsrang: Nr. 1.186 in Bücher (Die Bestseller Bücher)
Nr. 49 in Bücher > Belletristik > Mundart & Humor > Satire
Nr. 55 in Bücher > Belletristik > Mundart & Humor > Humor
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: PR-Reklame-Werbung
In „PR-Reklame-Werbung“ stelle ich Unternehmen und Dienstleistungen vor. Du hast die freie Wahl, ob Du das als Anreiz zum Folgen angegebener Links, zum Erwerb von Produkten usw. in Erwägung ziehst. Es dürfte jedem klar sein, dass ein kostenloses Informations- und Unterhaltungsangebot wie dieses Blog hier, von irgendwas leben muss. Dieser Artikel trägt dazu bei, dass für Dich alles kostenlos ist.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ich freu mich halt und möchte Euch alle an der Freude teilhaben lassen. Schließlich ist die Begeisterung der Leser dieses Weblogs der Motor des Ganzen.
Sebastian.
15 Jahre zuvor
Nice! Gratuliere!
Carmen
15 Jahre zuvor
Hiermit oute ich mich als Käufer dieses Buches. Leider ist das Buch zu schnell durchgelesen. (Tom: Könntest Du bitte für den nächsten Teil die Dicke des deutschen Postleitzahlbuches erreichen? *zwinker*) Mir hat es gefallen. (Ich lobe auch mehr gegen einen Obolus, Tom;-)
mucknert
15 Jahre zuvor
Ach am ersten ist erst Verkaufsstart. Cool, ich hab das Buch vor dem offiziellen Start durchgelesen. Wie #6 finde auch ich, dass das Buch zu kurz ist. Zwei Tage Pendeln zur Arbeit und man ist durch. Schade. 🙂 Aber ein toller Schmoeker, dass muss ich ehrlich sagen.
Christina
15 Jahre zuvor
Wundert Dich das?
Vor ein paar Wochen kurz nach dem Erscheinen (als ich mein Exemplar kaufte) fand sich das Buch in einer grossen Stuttgarter Buchhandlung (Wittwer) im Obergeschoss, bei den Biografien. Da ich es nicht fand, hatten wir danach gefragt, und waren zu den Biografien geschickt worden.
Zwei oder drei Wochen später sah ich es dann im selben Laden im Untergeschoss, auf einem der „Neuheiten-Tische“.
Sonja
15 Jahre zuvor
Glückwunsch Tom, da freu ich mich richtig für dich 🙂 Ich oute mich auch mal als Käuferin 😀
chaoz4ever
15 Jahre zuvor
Ich hätte bitte gerne eine Bestatter-Weblog Ausgabe mit dem Umfang des Brockhaus Band 1-20 😉
Sensenmann
15 Jahre zuvor
Danke Tom, du erinnerst mich gerade daran, dass ich bisher immer noch nicht den Weg zum Buchladen gefunden habe… 🙁
Althäea
15 Jahre zuvor
Ich habe schon eins, habe ich mir gleich zum Geburtstag (2.11.85) gewünscht. Kann ich nur empfehlen aber das muss ich hier wohl nicht erwähnen oder?
MacKaber
15 Jahre zuvor
Na also – geht doch.
Wenn wir beide noch lang genug leben, sehe ich schon in meinem Bücherregal ein eigenes langes Brett voller „Gestatten Bestatter“ Bände, so wie ich es schon bei Karl May, Hansjakob oder Meyers Lexikon gesehen habe.
Anita
15 Jahre zuvor
Irgendwie doof, das Ding zu verschenken, weil es mir sonst gottweisswie ausgelegt wird. Deshalb werde ich es beim naechsten Besuch bei meiner Mutter „vergessen“. Vielleicht macht sie dann endlich ein Testament. Ich hab Angst, dass wegen ein paar Kroeten ein Riesenstreit ausbricht.
Ist ja lustig: ich musste beim Cover zuallererst an das Cover bzw. das Booklet des aktuellen Metallica-Albums „Death Magentic“ denken. Da gibt es schon Ähnlichkeiten … 😉
PS Sorry falls ich jetzt der 5487. bin, der das sagt.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Manfred Oskar (Fredi) Tauchen (77)
Am 10. Mai 2025 verstarb Manfred Oskar „Fredi“ Tauchen im Alter von 77 Jahren. Als österreichischer Kabarettist, Musiker und Schauspieler...
Nadja Abd el Farrag („Naddel“) (60)
Nadja Abd el Farrag, besser bekannt als „Naddel“, ist am 9. Mai 2025 im Alter von 60 Jahren in einer...
Jochen Mass (1946–2025)
Jochen Mass ist tot. Der frühere Formel-1-Fahrer starb am 4. Mai 2025 in Cannes im Alter von 78 Jahren, nachdem...
Margot Friedländer gestorben (103)
Nachruf: Margot Friedländer (1921–2025) Margot Friedländer ist tot. Am 9. Mai 2025 starb sie im Alter von 103 Jahren in...
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Wundert Dich das? Mich nicht. Bin gespannt, ob es noch eine weitere Auflage geben wird, oder endlich einen 2. Teil.
Ich hoffe auf einen 2. Teil 🙂
Meine Gratulation zum Umsatz, das Buch macht sich auch hervorragend als kleines Weihnachtsgeschenk, zumindest kommt auch ein Weihnachtsmann darin vor.
Jaja, Du bist schon toll Weltendreher.
😉
Ich freu mich halt und möchte Euch alle an der Freude teilhaben lassen. Schließlich ist die Begeisterung der Leser dieses Weblogs der Motor des Ganzen.
Nice! Gratuliere!
Hiermit oute ich mich als Käufer dieses Buches. Leider ist das Buch zu schnell durchgelesen. (Tom: Könntest Du bitte für den nächsten Teil die Dicke des deutschen Postleitzahlbuches erreichen? *zwinker*) Mir hat es gefallen. (Ich lobe auch mehr gegen einen Obolus, Tom;-)
Ach am ersten ist erst Verkaufsstart. Cool, ich hab das Buch vor dem offiziellen Start durchgelesen. Wie #6 finde auch ich, dass das Buch zu kurz ist. Zwei Tage Pendeln zur Arbeit und man ist durch. Schade. 🙂 Aber ein toller Schmoeker, dass muss ich ehrlich sagen.
Wundert Dich das?
Vor ein paar Wochen kurz nach dem Erscheinen (als ich mein Exemplar kaufte) fand sich das Buch in einer grossen Stuttgarter Buchhandlung (Wittwer) im Obergeschoss, bei den Biografien. Da ich es nicht fand, hatten wir danach gefragt, und waren zu den Biografien geschickt worden.
Zwei oder drei Wochen später sah ich es dann im selben Laden im Untergeschoss, auf einem der „Neuheiten-Tische“.
Glückwunsch Tom, da freu ich mich richtig für dich 🙂 Ich oute mich auch mal als Käuferin 😀
Ich hätte bitte gerne eine Bestatter-Weblog Ausgabe mit dem Umfang des Brockhaus Band 1-20 😉
Danke Tom, du erinnerst mich gerade daran, dass ich bisher immer noch nicht den Weg zum Buchladen gefunden habe… 🙁
Ich habe schon eins, habe ich mir gleich zum Geburtstag (2.11.85) gewünscht. Kann ich nur empfehlen aber das muss ich hier wohl nicht erwähnen oder?
Na also – geht doch.
Wenn wir beide noch lang genug leben, sehe ich schon in meinem Bücherregal ein eigenes langes Brett voller „Gestatten Bestatter“ Bände, so wie ich es schon bei Karl May, Hansjakob oder Meyers Lexikon gesehen habe.
Irgendwie doof, das Ding zu verschenken, weil es mir sonst gottweisswie ausgelegt wird. Deshalb werde ich es beim naechsten Besuch bei meiner Mutter „vergessen“. Vielleicht macht sie dann endlich ein Testament. Ich hab Angst, dass wegen ein paar Kroeten ein Riesenstreit ausbricht.
Ist ja lustig: ich musste beim Cover zuallererst an das Cover bzw. das Booklet des aktuellen Metallica-Albums „Death Magentic“ denken. Da gibt es schon Ähnlichkeiten … 😉
PS Sorry falls ich jetzt der 5487. bin, der das sagt.