Allgemein

Neue Tendenzen im Bestattungsgewerbe

Ein paar Mal deutete ich ja schon an, wie lange es dauert bis sich Neuerungen im Bestattungsgewerbe durchsetzen. Oftmals wird den Bestattern unterstellt, sie würden sich -aus welchen Gründen auch immer- gegen jedwede Neuerung sperren. In manchen Fälle, da spreche ich jetzt mal vom einfachen Schreiner, der nebenher auch noch Bestattungen macht- kann das auch durchaus so sein. In aller Regel sieht das aber anders aus.

Bestatter haben immer mal wieder neue Ideen, doch werden die mitlesenden Kollegen zustimmen, daß es sehr schwierig ist, diese Ideen auch den Kunden zu vermitteln. Hinterbliebene verlangen immer wieder die traditionelle Bestattung, so wie man sie seit Generationen kennt.

Ich schilderte mal anhand des grün schillernden Sarges, wie langsam solche Prozesse vor sich gehen. Solche Särge hatten wir unendlich lange in der Ausstellung stehen und ich beobachtete immer wieder, daß Kunden sich diese Modelle sehr interessiert anschauten, dann aber lieber doch zu einem althergebrachten Modell in Eiche dunkel griffen.
Erst als eine Kundin diesen grünen Sarg haben wollte und andere Leute den dann bei der Beerdigung gesehen haben, fragten auf einmal auch andere Kunden danach.

Werbung

Auf Bestattermessen und in Katalogen der Hersteller werden immer mal wieder neue Trends vorgestellt und Produkte gezeigt, die dem Bestatter möglicherweise gefallen und deren Anwendung er sich durchaus vorstellen kann. In der täglichen Praxis aber zeigt sich, daß die Kunden solchen Neuerungen doch immer nur sehr langsam folgen.

Bild: Kumi, http://www.grafikpolizei.de/

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    #bestattungsgewerbe #neue #tendenzen

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)