Formel 1-Legende Niki Lauda ist tot.
Andreas Nikolaus „Niki“ Lauda (* 22. Februar 1949 in Wien; † 20. Mai 2019 ebenda) war ein österreichischer Automobilrennfahrer, Unternehmer und Pilot. Er startete zwischen 1971 und 1985 in der Formel 1 und wurde dreimal Weltmeister.
Da Laudas Nieren als Folge der Medikamente nach seinem Unfall 1976 in ihrer Funktion stark nachließen, wurden ihm nacheinander zwei Nieren (Lebendspenderorgane) transplantiert. Die erste spendete 1997 sein Bruder Florian, die zweite 2005 seine Lebensgefährtin Birgit.
Nach einer schweren Lungenerkrankung, deren Auslöser eine Hämorrhagische Alveolitis war, mussten Lauda im August 2018 im AKH in Wien von einem Team um Walter Klepetko beide Lungenflügel transplantiert werden. Am 25. Oktober 2018 wurde er aus der Klinik entlassen.
Lauda verstarb am 20. Mai 2019 im Kreise seiner Familie.
Bild: Von AngMoKio – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37061769
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Es war leider zu befürchten, nachdem man in den letzten Monaten nichts mehr über ihn hörte.
Ich bin ein bisschen traurig um „Niki Nazionale“, einen meiner Kindheitshelden.
Bin gespannt, ob er auch ein Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof bekommt, bzw. ob die Familie dem zustimmt.
Es gibt wohl keinen Sportler, der mehr für seinen Sport brannte…
Und danach noch bei mehrfachen Rückschlägen immer wieder als Unternehmer geradezu erfolgreich abhob.
So lustig.
Wenn diese Formulierung Absicht war, ist das ein bißchen zu makaber…
Aber ja, Niki war eine Legende.