gefunden von Martin (gm)
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Keine Schlagwörter vorhanden
gefunden von Martin (gm)
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Keine Schlagwörter vorhanden
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
(©si)
© 2025 Bestatterweblog Peter Wilhelm - Peter Wilhelm
Bestatterweblog Peter Wilhelm™
PETER WILHELM IS MEMBER OF
INTERNET SOCIETY - NATIONAL GEOGRAPHIC SOCIETY - VG WORT
NETZWERK ERFOLGSFAKTOR FAMILIE
DFJV – Deutscher Fachjournalisten-Verband – Berufsjournalist ver.di
Aeternitas Verbraucherinitiative Bestattungskultur
ISO 27001 Zertifikat Bunny.net
gehosted auf Servern von Tiggerswelt.net und bunny.net
Theme: Anubis 3.0™ für EUROPA-HOST®
EUROPA-HOST® stellt non-profit IT-Logistik exklusiv für Peter Wilhelm bereit.
PROTECTED BY COPYPROTSCAPE
Hm, Familienrennwagen als Leichenwagen.
Schnell-schnell wegen „Vorsicht leichtverderbliche Ladung“?
Wer in der Kiste liegt hat es doch nicht mehr eilig, oder?
B. A.
Das könnte wohl der „Neue“ von Intercar-Design (Modena/Italia) sein. Den müsste man dann auch beim deutschen Händler in der Nähe von Düsseldorf bekommen. Gleich mal anrufen und einen Termin zur Probefahrt abstimmen – auf dem Nürburgring!
Schickes Teil
meinst du den LKW???
hier noch ein paar mehr Bilder von dem Maserati und anderen Bestattungsfahrzeugen:
http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_1188497.html
http://www.autobild.de/artikel/leichenwagen-weltweit-1195840.html
Also irgendwie… Ich finde, dass suggerierte Sportlichkeit nicht unbedingt etwas an einem Leichenwagen verloren hat. Und ich meine jetzt nichtmal den Maserati sondern eher die Chrysler 300C und neuen E-Klassen in der Bildergalerie. Die sehen durch ihre Räder viel zu sportlich aus. (Meine Meinung)
Wir wissen zwar mittlerweile, dass man mit den Dingern auch driften kann, aber naja…
[quote=“autobild schreibt zu einem Foto“]Bitte Platz nehmen: Fünf Passagiere finden in vertikaler Lage Platz, zwei in horizontaler Haltung. Das ideale Familienauto für die Adams Family![/quote]
Der Texter war wohl besoffen: die Sitzenden „finden in vertikaler [b]Lage[/b] Platz“, die Liegenden – also die Toten! – „in horizontaler [b]Haltung[/b]“.
Na ja, was will man von einem BILD-Derivat schon erwarten…
@ Wolfram:
Dem lässt sich nichts hinzufügen. 😉