Informationen

Seite 11 /1404

gestapelte und eingefrorene Särge in einem kanadischen Kühlhaus

Allgemein

Kanada: Warten, bis der Boden taut

In manchen Regionen Kanadas lassen frisch Verwitwete ihre Verstorbenen über Winter einfrieren, damit sie im Frühjahr, wenn die Böden wieder auftauen, in einem Erdgrab beigesetzt werden können. Winterliche Bestattungspraktiken in

weiterlesen
Leiche weg

Branche/Kommune

BILD: Leiche aus der Rechtsmedizin verschwunden! Familie verzweifelt

Ich sage es ja immer wieder: Fast alle vermeintlichen Skandale im Bestattungswesen entpuppen sich bei näherer Betrachtung als eher übliche Vorgänge. Sie werden nur vom Laien und von uninformierten Journalisten

weiterlesen
Bestatter Beratung

Branche/Kommune

Darf ein Bestatter erhöhten Aufwand in Rechnung stellen?

Für die Angehörigen ist ein Sterbefall ein ganz besonderes Ereignis. So etwa alle 5–10 Jahre sind Menschen von einem Trauerfall betroffen1. Der Bestatter hingegen hat Tag für Tag mit Sterbefällen

weiterlesen
Schleifentext

Sterben + Trauer

100 Mustertexte für Trauerschleifen

„Ruhe sanft“ und „In Liebe und Dankbarkeit“ sind nach einer Umfrage die am meisten verwendeten Texte für Schleifen an Trauerkränzen und Sarggestecken. Dabei gibt es doch so viel mehr Möglichkeiten,

weiterlesen
Diebe auf dem Friedhof

Branche/Kommune

Auf dem Friedhof Schmuck und Zahngold gestohlen

Ein Bestatter soll Toten die Goldzähne entnommen und zu Geld gemacht haben. Das wird derzeit in den sozialen Medien rauf und runter erzählt. Auch die Presse ist schon darauf eingestiegen.

weiterlesen

Branche/Kommune

Geschmackloses Gerangel um eine Leiche

Wenn sich Angehörige über die Beisetzung eines Verstorbenen nicht einig sind, kann es zu einem großen Theater kommen. Ein Fall aus den letzten Wochen kann hier als exemplarisch gelten. Eine

weiterlesen

(©fr1)b

Der beste Trauerratgeber Bestattungsratgeber



Rechtliches