Knietzsche erklärt den Tod und so
Hallo, gestern machte mich eine Kollegin auf Knietzsche aufmerksam – ein kleiner Philosoph für Kinder, welche viele schwierige Dinge des Lebens kindgerecht erklärt. U.a. ist der Tod ein Thema. Hier
Seite 213 / 1328
Hallo, gestern machte mich eine Kollegin auf Knietzsche aufmerksam – ein kleiner Philosoph für Kinder, welche viele schwierige Dinge des Lebens kindgerecht erklärt. U.a. ist der Tod ein Thema. Hier
Antonia war unkonzentriert. Ich merkte schon seit Tagen, daß unsere junge Angestellte sich nicht auf die Arbeit konzentrieren konnte und immer wieder ihren Gedanken nachhing. So hatte ich sie beispielsweise
Lieber Herr Wilhelm, hallo Tom, einen besonderen Nachlass (und somit vielleicht auch etwas für das Bestatterweblog) hat Erwin Hapke hinterlassen. Nachdem er sich 40 Jahre in sein Haus zurückgezogen hatte,
Wenn Sterbepapiere ausgestellt werden, ist es wichtig, daß genau angegeben wird, an welchem Tag, um welche Uhrzeit und an welchem Ort jemand gestorben ist. Als Ort käme beispielsweise in Frage:
Eine Leserin hatte eine Begegnung der seltsamen Art. Ein Angehöriger ist verstorben und laut Totenschein war der schon tot, als sie das letzte Mal mit ihm telefoniert hatte. Looks Natural
Immer wieder beschweren sich Angehörige und Bestatter bei mir, weil Ärzte ganz utopische Summen auf Ihrer Honorarrechnung bei der Leichenschau zusammenaddieren. Um es gleich vorweg zu sagen: Jede Mühe verdient
(©fr1-100625)c