Beitrag 7500
Den einen oder anderen wird’s interessieren: Heute ist der 7.500ste Artikel im Bestatterweblog erschienen. Das Jahr mit den meisten Einträgen war das Jahr 2009 mit über 1.500 Artikeln. Der stärkste
Seite 374 / 1330
Den einen oder anderen wird’s interessieren: Heute ist der 7.500ste Artikel im Bestatterweblog erschienen. Das Jahr mit den meisten Einträgen war das Jahr 2009 mit über 1.500 Artikeln. Der stärkste
Die kältere Jahreszeit beginnt und gleichzeitig ist das auch die Jahreszeit der dunklen Monate, wie ich es immer nenne. Die dunklen Monate, das sind die Monate, in denen die Tage
Edelsteinbestattung und andere alternative Formen der Erinnerung und des Gedenkens Wenn ein Mensch stirbt, dann bleibt von seiner sterblichen Hülle, wie das immer so schön genannt wird, nicht viel übrig.
Seine mit Magnesium bestäubten Finger gruben sich in den lockeren Gneis. Seine Füße konnten kaum noch Halt finden, aber irgendwie schaffte John B. Log-Leser es, sich an der steilen Klippe
PROBLEM GELÖST! Gestern habe ich das Bestatterweblog wieder einmal in Google-Chrome aufgerufen und sehe diese merkwürdigen Links gleich am Anfang vieler meiner Texte: Wenn man mit der Maus darüberfährt, man
Am nächsten Morgen erwachte Günther in einem Dreibettzimmer auf einer ganz normalen Station des St. Agnes-Krankenhauses. „Auch schon wach?“ krähte ein etwa 40jähriger lockenhaariger Mann vom anderen Ende des Zimmers
(©fr1-100625)c