Wer hier Kommentare abgibt und für Buch- oder Musikproduktionen „mal nen netten Tipp abgibt“ und dann seine Amazon-Partner-ID mit in den Link einbaut, dessen Kommentar wird gelöscht oder editiert.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Internes
In dieser Rubrik finden Sie alles über interne Vorgänge dieses Weblogs. Das Bestatterweblog.de ist die größte Ratgeberplattform zum Thema Bestattung und Trauer und bringt darüberhinaus immer wieder unterhaltsame Geschichten.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
An der Stelle muss ich doch mal eine Lanze brechen für die, denen das passiert. Ich möchte das natürlich grundsätzlich nicht gutheissen. Jedoch könnte ich nicht sagen, dass es mir nicht auch passieren könnte. Damit ich nicht vergesse, über die PartnerID einzkaufen ist mein einziger Weg Amazon aufzurufen ein Link mit PartnerID. Wenn ich also jemandem einen Link aus Amazon schicke, den ich herausgesucht habe, dann enthält er also eigentlich immer meine Partner ID.
SvenW
15 Jahre zuvor
@Lars: Geht nicht, dann würde hier das Geschrei über den ach so gierigen Tom losgehen, sobald einer merkt, wem die ID gehört 🙂
Lars
15 Jahre zuvor
Und? Das wäre mir sowas von egal. 😀
Wundere mich eh das Tom immer wieder drauf einsteigt auf solche Kommentare.
Deiner von Damals
15 Jahre zuvor
@ tom
Ich bin mal wieder froh,gar nicht zu wissen wie man einen link einbaut…
Aber die Formulierung ist total schön…
Die Älteren erinnern sich noch – damals – als die Geldscheine noch ehrlich waren
stand auf jedem – oben rechts in der Ecke ( Zitat ) :
“ Wer Banknoten nachmacht
oder verfälscht
oder nachgemachte oder verfälschte
sich verschafft
und in Verkehr bringt
wird mit Freiheitsstrafe
nicht unter zwei Jahren
bestraft “
Erinnerungen – ich hör´ja schon auf…
Werner
15 Jahre zuvor
Nee, das war so:
„Wer Banknoten nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt hat es bitter nötig.“
(Ist tatsächlich so mal auf gefälschten Banknoten erschienen.)
Ich entferne bei mir im Blog meist nur den Link und manchmal sogar den gesamten Kommentar – sofern er überhaupt nicht zum Thema passt.
lab-maus
15 Jahre zuvor
Ganz am Rande und nur so: Also das Audiobook zu Star Trek 11 ist durchaus 8,5 h wert – gern auch mehrfach 😉
Gibt’s beim Buchhändler um’s Eck und das nette nerd/geek-Gespräch als Bonus gratis dazu…
Gehen solche Kommentare in Ordnung oder fallen sie in die „unlauter“-Kategorie?
Aber wenn die Leute Dir doch ihre Partner-ID KOSTENLOS zur Verfügung stellen! ; )
whiskey
15 Jahre zuvor
och ökofriederike, geh doch deinem namen nach wieder in die scheune und dreh dir deine tampons selber.
QLance
15 Jahre zuvor
Die Kommentare sind ja fast noch bessr als der Beitrag, you make my day. Also die Kommentare.
Ich gehe mal stark davon aus,das min. 50% die im Internet nur „rumsurfen“ garnicht wissen was eine PartnerID ist, man weiss je gerade mal wo der Knopf zum anschalten ist. 🙂
QLance (14): Normale Leute – die nur einen Buchtipp abgeben wollen – loggen sich nicht extra bei dem Shop ein, um die Partner-ID-Links zu bekommen. Die verlinken es direkt…
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Helmut Thoma (86)
Helmut Thoma (* 3. Mai 1939 in Wien; † 3. Mai 2025 ebenda) war ein österreichischer Medienmanager. In seiner Funktion...
Manfred Oskar (Fredi) Tauchen (77)
Am 10. Mai 2025 verstarb Manfred Oskar „Fredi“ Tauchen im Alter von 77 Jahren. Als österreichischer Kabarettist, Musiker und Schauspieler...
Nadja Abd el Farrag („Naddel“) (60)
Nadja Abd el Farrag, besser bekannt als „Naddel“, ist am 9. Mai 2025 im Alter von 60 Jahren in einer...
Jochen Mass (1946–2025)
Jochen Mass ist tot. Der frühere Formel-1-Fahrer starb am 4. Mai 2025 in Cannes im Alter von 78 Jahren, nachdem...
Margot Friedländer gestorben (103)
Nachruf: Margot Friedländer (1921–2025) Margot Friedländer ist tot. Am 9. Mai 2025 starb sie im Alter von 103 Jahren in...
manche halten dich echt für blöd oder?
Find ich richtig so!
… was, daß sie Tom für blöd halten?
Aber hey, das muss sein! Sonst kann ich mir die $BLAUE_PILLE aus dem Mail-Spam nicht mehr leisten 😉
Ich an deiner Stelle würde nur editieren und die ID gegen die eigene tauschen. 😀
An der Stelle muss ich doch mal eine Lanze brechen für die, denen das passiert. Ich möchte das natürlich grundsätzlich nicht gutheissen. Jedoch könnte ich nicht sagen, dass es mir nicht auch passieren könnte. Damit ich nicht vergesse, über die PartnerID einzkaufen ist mein einziger Weg Amazon aufzurufen ein Link mit PartnerID. Wenn ich also jemandem einen Link aus Amazon schicke, den ich herausgesucht habe, dann enthält er also eigentlich immer meine Partner ID.
@Lars: Geht nicht, dann würde hier das Geschrei über den ach so gierigen Tom losgehen, sobald einer merkt, wem die ID gehört 🙂
Und? Das wäre mir sowas von egal. 😀
Wundere mich eh das Tom immer wieder drauf einsteigt auf solche Kommentare.
@ tom
Ich bin mal wieder froh,gar nicht zu wissen wie man einen link einbaut…
Aber die Formulierung ist total schön…
Die Älteren erinnern sich noch – damals – als die Geldscheine noch ehrlich waren
stand auf jedem – oben rechts in der Ecke ( Zitat ) :
“ Wer Banknoten nachmacht
oder verfälscht
oder nachgemachte oder verfälschte
sich verschafft
und in Verkehr bringt
wird mit Freiheitsstrafe
nicht unter zwei Jahren
bestraft “
Erinnerungen – ich hör´ja schon auf…
Nee, das war so:
„Wer Banknoten nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt hat es bitter nötig.“
(Ist tatsächlich so mal auf gefälschten Banknoten erschienen.)
Ich entferne bei mir im Blog meist nur den Link und manchmal sogar den gesamten Kommentar – sofern er überhaupt nicht zum Thema passt.
Ganz am Rande und nur so: Also das Audiobook zu Star Trek 11 ist durchaus 8,5 h wert – gern auch mehrfach 😉
Gibt’s beim Buchhändler um’s Eck und das nette nerd/geek-Gespräch als Bonus gratis dazu…
Gehen solche Kommentare in Ordnung oder fallen sie in die „unlauter“-Kategorie?
Aber wenn die Leute Dir doch ihre Partner-ID KOSTENLOS zur Verfügung stellen! ; )
och ökofriederike, geh doch deinem namen nach wieder in die scheune und dreh dir deine tampons selber.
Die Kommentare sind ja fast noch bessr als der Beitrag, you make my day. Also die Kommentare.
Ich gehe mal stark davon aus,das min. 50% die im Internet nur „rumsurfen“ garnicht wissen was eine PartnerID ist, man weiss je gerade mal wo der Knopf zum anschalten ist. 🙂
QLance (14): Normale Leute – die nur einen Buchtipp abgeben wollen – loggen sich nicht extra bei dem Shop ein, um die Partner-ID-Links zu bekommen. Die verlinken es direkt…