Fundstücke

Pietätloses Verhalten von Bestattern mit Niedrigpreisen

Die WAZ berichtete:

Pfarrer aus Moers und Rheurdt klagen über pietätloses Verhalten auswärtiger Bestatter mit Niedrigpreisen: Auf Angehörige und Pfarrer nähmen sie kaum noch Rücksicht. Andere aus dem Umkreis kritisieren, dass es an vernünftigen Absprachen mangele und der Termindruck für Beerdigungen hoch sei.

Eine Beerdigung ist ein trauriges Ereignis. Und wenn’s dann auch noch Ärger mit Bestattern und Terminen gibt, ist das doppelt schlimm. Denn manches Beerdigungsunternehmen scheint es in Zeiten der Billigkonkurrenz mit der Pietät nicht mehr so genau zu nehmen.

Werbung

„In letzter Zeit häufen sich die Fälle, dass vor allem auswärtige preiswerte Bestatter kaum noch Rücksicht auf die Pastöre und die Angehörigen nehmen“, schildert der Rheurdter Pastor Norbert Derrix erbost. Da bekomme er Termine einfach so vorgesetzt, ohne Absprache. „In einem Fall wurde morgens angerufen, mittags sei die Bestattung.“
Unseriöses Vorgehen gegenüber Pastoren und Angehörigen

Und: „Im anderen Fall hat man der Familie sogar gesagt, der Pastor käme nicht mehr raus, der habe sowieso keine Zeit. Offensichtlich, um alles schnell über die Bühne zu kriegen.“ Oder die andere Variante, zum Pfarrer: „Sie brauchen da nicht hin, die wollen keinen Pastor.“ Beerdigung im Schnellverfahren. „Mit trauernden Angehörigen kann man wohl alles machen.“

Moerser Pfarrer klagen über auswärtige Billig-Bestatter | WAZ.de – Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/…pfarrer-klagen-ueber-billig-bestatter

gefunden von Oliver

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)