Menschen

Plantagenholz

Ich habe ja schon ein paar Mal von unserem Mahagoni-Sarg geschrieben und in einem Artikel hatte ich schon mal erwähnt, daß der eine Mahagoni-Oberfläche hat. Also, mit diesem Sarg verhält es sich so: Es ist ein Nadelholzsarg, dessen Oberfläche mahagonifarbig lackiert ist. So steht es auch auf dem Preisschild „Nadelholz in Mahagoni-Optik“.
Ich finde, der sieht sehr edel aus, was nicht allein an der Lackierung, sondern auch an der Form und Schnitzung liegt.

Steht die Tochter einer Kundin vor dem Sarg, man hatte sich längst für ein anderes Modell entschieden, und sagt: „Der ist ja hoffentlich aus Plantagenholz, oder?“

Ich habe gar nicht richtig zugehört, weil ich eigentlich mit der Mutter sprach und sage fälschlicherweise: „Kiefernholz.“

Werbung

„Das war doch gar nicht meine Frage, ich wollte wissen, ob der aus Plantagenwuchs ist.“

Irgendwie haben wir ja wohl voll aneinander vorbei geredet, sie wollte wissen, ob das Mahagoni aus einem geschützten Anbau kommt, ich sage, daß es Kiefer ist und sie hört mir auch nicht zu und will weiter wissen, ob es Plantagenholz ist.

Letztendlich werden aber die meisten Wälder hier wohl forstwirtschaftlich genutzt und somit ist doch das Holz dort extra angepflanzt und man könnte sagen, daß es Baumplantagen sind. Ich habe dann einfach mal heftig genickt.

Sie war zufrieden.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#plantagenholz

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)