Also, ich kann nicht herausfinden, warum das Plugin „subscribe to comments“ nicht mehr will.
Bisher hat es zuverlässig über die Folgekommentare per E-Mail informiert, jetzt schickt es keine Mails mehr 🙁
Any ideas?
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Als möchtegernblogger und bloglesefanatiker hab ich da mal was unter http://www.basicthinking.de/blog/2007/10/14/wp-plugin-updates/ gelesen und mir für meinen eigenen Blog im Hinterkopf behalten.
Ich weißt zwar nicht was es heißt – aber es klingt gut.
# 6 : Robert Basic schreibt am 14.10.2007, 22:20:
1. Remove nofollow from comments posted by registered users and other visitors = registriert in WP gilt, wer sich als User einen Account verschafft und im eingeloggten Status Kommentare hinterlässt. Insofern der Admin sowas zulässt. Alle anderen sind eben “other visitors”. Sobald der User also kommentiert, wird das NoFollow entfernt
2. Only remove nofollow from comments posted by registered users =
Kommentare von nicht eingeloggten Usern werden auf NoFollow belassen (Standard WordPress-Einstellung)
3. Remove nofollow immediately from comments posted by registered users and use the timeout for other visitors = NoFollow wird umgehend gekillt bei registrierten Usern, bei allen anderen gilt der voreingestellte Zeitraum (0 oder größer)
Do not remove nofollow from regular comments = NoFollow bleibt defaultmäßig bestehen, bei allen Kommentaren (das Plugin ändert also nüscht)
DerOlli
17 Jahre zuvor
Hey Tom!
Welche Version des Plugins nutzt Du?
Viele Grüße
DerOlli
Lars
17 Jahre zuvor
Ich kann mich dunkel daran erinnern das WP mal probleme ab einer bestimmten Anzahl an Kommentaren hat. Ist vielleicht ein Ansatzpunkt.
PeZe
17 Jahre zuvor
Ideen?, hmm, gibt es Fehlermeldungen im Log(Gibt es ein WP-log?) Das Plugin verwendet als Absender „site_email“ oder „admin_email“, Ist das in WP? gesetzt?
Oder das ganze ist ein serverseitiges Problem, und sendMail funktioniert nicht mehr…
dot tilde dot
17 Jahre zuvor
… was durch das auslösen einer systememail wie z. b. durch das anmelden eines test-users herauszufinden wäre.
.~.
undertaker
17 Jahre zuvor
zu Euren Fragen/Anmerkungen:
Die Anzahl der Kommentare kann nichts damit zu tun haben. Das Problem trat nach dem Update auf WP 2.3.1 auf, das Plugin wurde von 2.1. empfohlenermaßen auf 2.1.1. upgraded.
Der Hinweis aus dem Robert Basic Blog betrifft nicht dieses Problem, sondern behandelt das nofollow-Attribut.
Serverseitig ist alles okay, da ein kurzfristig eingesetztes anderes Plugin problemlos mit der sendmail-Funktion arbeitet, außerdem funktionieren die Admin-Benachrichtigungen an mich auch.
Bevor jemand fragt, das kurzzeitig eingesetzte andere Plugin kommt für einen Dauereinsatz aus bestimmten Gründen nicht in Frage.
Dreana
17 Jahre zuvor
OT:
Ich lese jetzt zum 5. Mal in der Überschrift ‚Pinguin‘. 😉
@Dreana:
Dafür lese ich ständig ‚Putin‘. Muss an den Leuten liegen, die dauernd ‚Putin nackt‘ suchen und auf meinem Blog landen.
DerOlli
17 Jahre zuvor
Also bei mir läuft die gleiche Kombination (WP 2.3.1 und „subscribe to comments“ 2.1.1.) – bis auf meine momentanen SQL Server Probleme – ohne jegliche Schwierigkeiten.
Toms Plugin verschickt auch „normale“ Mails. Also Mailadressenänderung oder ähnliches.
Tom, vielleicht mal das Plugin komplett löschen und neu einbauen.
Hast Du noch irgendein anderes Kommentar-Plugin am laufen?
das mit den Updates ist bei WP leider öfters so – die hälfte der plugins läuft nachher nimmer sauber.
Den Rat „Plugin löschen und neu installieren“ kann ich nur bedingt empfehlen – dieses Plugin nutzt doch sicher irgendwelche eigenständigen Tabellen in der Datenbank, um die Benachrichtigungen zu übernehmen => wenn sich also was an der Schnittstelle dazu geändert hat, wird wohl auch die Neuinstallation nix bringen.
cu, w0lf.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Dieter Burdenski ist tot
Dieter „Budde“ Burdenski (* 26. November 1950 in Bremen; † 9. Oktober 2024 ebenda) war ein deutscher Fußballtorwart. Er spielte...
Als möchtegernblogger und bloglesefanatiker hab ich da mal was unter http://www.basicthinking.de/blog/2007/10/14/wp-plugin-updates/ gelesen und mir für meinen eigenen Blog im Hinterkopf behalten.
Ich weißt zwar nicht was es heißt – aber es klingt gut.
# 6 : Robert Basic schreibt am 14.10.2007, 22:20:
1. Remove nofollow from comments posted by registered users and other visitors = registriert in WP gilt, wer sich als User einen Account verschafft und im eingeloggten Status Kommentare hinterlässt. Insofern der Admin sowas zulässt. Alle anderen sind eben “other visitors”. Sobald der User also kommentiert, wird das NoFollow entfernt
2. Only remove nofollow from comments posted by registered users =
Kommentare von nicht eingeloggten Usern werden auf NoFollow belassen (Standard WordPress-Einstellung)
3. Remove nofollow immediately from comments posted by registered users and use the timeout for other visitors = NoFollow wird umgehend gekillt bei registrierten Usern, bei allen anderen gilt der voreingestellte Zeitraum (0 oder größer)
Do not remove nofollow from regular comments = NoFollow bleibt defaultmäßig bestehen, bei allen Kommentaren (das Plugin ändert also nüscht)
Hey Tom!
Welche Version des Plugins nutzt Du?
Viele Grüße
DerOlli
Ich kann mich dunkel daran erinnern das WP mal probleme ab einer bestimmten Anzahl an Kommentaren hat. Ist vielleicht ein Ansatzpunkt.
Ideen?, hmm, gibt es Fehlermeldungen im Log(Gibt es ein WP-log?) Das Plugin verwendet als Absender „site_email“ oder „admin_email“, Ist das in WP? gesetzt?
Oder das ganze ist ein serverseitiges Problem, und sendMail funktioniert nicht mehr…
… was durch das auslösen einer systememail wie z. b. durch das anmelden eines test-users herauszufinden wäre.
.~.
zu Euren Fragen/Anmerkungen:
Die Anzahl der Kommentare kann nichts damit zu tun haben. Das Problem trat nach dem Update auf WP 2.3.1 auf, das Plugin wurde von 2.1. empfohlenermaßen auf 2.1.1. upgraded.
Der Hinweis aus dem Robert Basic Blog betrifft nicht dieses Problem, sondern behandelt das nofollow-Attribut.
Serverseitig ist alles okay, da ein kurzfristig eingesetztes anderes Plugin problemlos mit der sendmail-Funktion arbeitet, außerdem funktionieren die Admin-Benachrichtigungen an mich auch.
Bevor jemand fragt, das kurzzeitig eingesetzte andere Plugin kommt für einen Dauereinsatz aus bestimmten Gründen nicht in Frage.
OT:
Ich lese jetzt zum 5. Mal in der Überschrift ‚Pinguin‘. 😉
@Dreana:
Dafür lese ich ständig ‚Putin‘. Muss an den Leuten liegen, die dauernd ‚Putin nackt‘ suchen und auf meinem Blog landen.
Also bei mir läuft die gleiche Kombination (WP 2.3.1 und „subscribe to comments“ 2.1.1.) – bis auf meine momentanen SQL Server Probleme – ohne jegliche Schwierigkeiten.
Toms Plugin verschickt auch „normale“ Mails. Also Mailadressenänderung oder ähnliches.
Tom, vielleicht mal das Plugin komplett löschen und neu einbauen.
Hast Du noch irgendein anderes Kommentar-Plugin am laufen?
das mit den Updates ist bei WP leider öfters so – die hälfte der plugins läuft nachher nimmer sauber.
Den Rat „Plugin löschen und neu installieren“ kann ich nur bedingt empfehlen – dieses Plugin nutzt doch sicher irgendwelche eigenständigen Tabellen in der Datenbank, um die Benachrichtigungen zu übernehmen => wenn sich also was an der Schnittstelle dazu geändert hat, wird wohl auch die Neuinstallation nix bringen.
cu, w0lf.