Frag doch den Undertaker

Promibonus für Fuchsberger?

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Joachim Fuchsberger, am 11.09.2014 Verstorben und am 23.09.2014 wird er erst beerdigt. Wie hält das ein Verstorbener ohne Embalming aus? Jede (Normale) Person dürfte nicht so lange über der Erde bleiben. Gibt es selbst im Tod einen Promi Bonus?

Wenn die Umstände es erfordern…
Wenn die Erfordernisse es notwendig machen…

Ich kann mich gut an zahlreiche Beerdigungen erinnern, die ich selbst organisiert habe, bei denen die Verstorbenen ähnlich lange unbestattet blieben.
Und das waren ganz normale Leute und die Umstände und Erfordernisse lagen regelmäßig im Verantwortungsbereich des Friedhofes.
Einen Promi-Bonus braucht es dafür also offensichtlich nicht.

Werbung

Auf der anderen Seite muß man es mal, von jeglichem Sozialneid befreit, doch nüchtern betrachten.

Ein Prominenter wird zumeist eine wesentlich größere Anzahl an Trauergästen anziehen, als ein normaler Bürger. Auch diese sind wiederum prominent, stammen aus dem Showgeschäft, der Politik und anderen Bereichen des öffentlichen Lebens.
Manche müssen von weither kommen und in aller Kürze Termine absagen.
Hierfür billigen die Behörden dann schon den einen oder anderen Tag Wartezeit mehr zu.

Warum sollte denn im Tod jemand nicht auch einen gewissen Prominentenstatus haben, den wir ihm zu Lebzeiten bereitwillig zugestanden haben?

Rein technisch ist die Aufbewahrung eines Verstorbenen über einen solchen Zeitraum, bei ordentlicher hygienischer Versorgung und kühler Lagerung, eigentlich kein Problem.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Beerdigung #Fuchsberger

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)