Ich arbeite in einem großen Bestattungsinstitut und wollte nur kurz nachfragen wie das bei euch mit dem Rauchen auf dem Friedhof geregelt ist, besonders bei den Grabmachern!!
In unserer Firma wird das sehr liberal gehandhabt. Die Devise lautet: Vor den Kunden wird nicht geraucht, es sei denn sie laden den betreffenden Raucher dazu ein.
Ansonsten mahne ich die Fahrer, nicht mit der Kippe im Mund mit dem Bestattungswagen zu fahren, sondern etwas dezenter zu rauchen. Bei längeren Fahrten ist das kein Problem, bei Krankenhausvorfahrten läßt man das Rauchen besser.
Auf dem Friedhof wird nicht geraucht. Da kann man sich ja, falls man dort zu arbeiten hat, mal ein abgelegenes Eckchen suchen und eine Zigarettenpause machen.
Es kommt doch immer darauf an wie es gemacht wird. Wenn da abseits zwei, drei Gesellen stehen und eine rauchen, ist das doch was anderes, als wenn sie noch die BILD-Zeitung und drei Flaschen Bier auspacken.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
@Matthias: Guter Einwand. Aber wir haben keine Fahrer die nicht rauchen. Aber insbesondere aufgrund der durch die Trennwand doch recht engen Fahrerkabinen wäre das für einen Nichtraucher sicherlich eine Belastung. In einem solchen Fall würde ich das Fahrzeug grundreinigen lassen und das Rauchen während der Fahrt untersagen. So weite Strecken fahren wir ja in den meisten Fällen nicht, daß es nicht auch mal ohne Zigarette ginge und bei längeren Fahrten kann man ja Pause machen.
Aber wie gesagt, derzeit stellt sich die Frage nicht.
Malki
16 Jahre zuvor
Ich denke auch…solange sich keiner der nicht-rauchenden Mitarbeiter dran stört, sollen die Raucher doch dezent ihr Fluppe haben. Und sowas sag ich als Nichtraucher. 🙂
tOmAtE
16 Jahre zuvor
Es gibt aber immer wieder Mitarbeiter, die einem Raucher die fünf Minuten Pause pro Zigarette nicht können.
Ich selber bin Nichtraucher, aber mir ist es egal wenn ein Kollege drei oder vier mal am Tag eine Rauchen geht. Solange seine Arbeit dadurch nicht auf mich zurückfällt oder es überhand nimmt ist mir das auch egal.
Allerdings gab es scheinbar bei uns einige Beschwerden, so dass es erst hieß, dass für Raucherpausen ausgestempelt werden sollte und die Zeit dann nachgearbeitet werden muss. Ist glücklicherweise nicht passiert. Der Kompromiss: Rauchen ist nur noch in einem kleinen Bereich erlaubt – direkt vorm Fenster zum Büro vom Chef 😉
Martin
16 Jahre zuvor
Find ich gut. Ich bin zwar nichtraucher, aber wen stoert’s, wenn im Bestattungswagen geraucht wird?
Obwohl man damit so manchen militanten Nichtraucher, der hinten drin liegt, wohl wieder zum Leben erwecken koennte. 😉
Silke
16 Jahre zuvor
@tOmAtE:
Solange es nicht überstrapaziert wird, sollten sich Raucherpausen innerhalb der Belegschaft eigentlich auch klären lassen.
Es geht ja auch (bisher?) niemand los und stoppt, wie lange die Kaffeetrinker für ihre Kaffeezubereitung brauchen, oder ob der Schnatterliesentreff im Nebenzimmer eventuell schon etwas zu lange dauert.
Aber bei den Rauchern wird gerne mal festgestellt, dass die ihre Arbeitszeit nacharbeiten müssen…
zeco
16 Jahre zuvor
@9 Da irrst du dich. ICh arbeite auf einem Amt. Rauchen = Austechen weil keine Arbeitszeit und wenns Personalamt zulange Gespräche oder Kaffeepause mitbekommt hagelts aber was.
Salat
16 Jahre zuvor
*auf Zehenspitzen herumtrippelt*
Himmel, liegt hier wieder viel Trollfutter aus, heute…
Salat
Me
16 Jahre zuvor
Ich finde es irgendwie seltsam, welche Raucherhatz um sich greift (ich bin Nichtraucher!)
Lasst doch Leute irgendwo stehen und rauchen, die stören doch niemanden. Da finde ich dumm schauende Passanten nerviger!
Andreas Lechthaler
16 Jahre zuvor
@ 11, Me.
Ja, ich warte hier in den Kommentaren noch auf die militanten Nichtraucher. Schau`n mer mal…wann die ersten Raucher-Basher kommen. Habe übrigens selbst geraucht, Ex-Raucher sind oft die schlimmsten Nichtraucher. In Lokalen finde ich das Rauchverbot angenehm, aber ansonsten sollte doch der gesunde Menschen-Verstand und -Anstand entscheiden.
Lechthaler
Andreas Lechthaler
16 Jahre zuvor
*laut herumtrampel*
Manchmal zieht man so den Trollen frühzeitig den (Nähr-)Boden unter den Füßen weg.
😉 Lechthaler
MacKaber
16 Jahre zuvor
Im Bestattungswagen ist das einfach geregelt. Vorne sitzen die Raucher, und hinten liegen, durch eine Wand abgetrennt, die Nichtraucher.
Patrick
16 Jahre zuvor
Bei manch einem militanten Ketten-Raucher (und ja die gibt es auch) kann ich mir auch vorstellen das es anders rum ist und sie selbst im Sarg noch wenigsten ein paar Zigaretten dabei haben wollen. Man weiß ja nie..
Mir ist es ehrlichgesagt egal wer raucht solange mir niemand den Qualm ins Gesicht pustet kann sich jeder seine Lunge teeren wie er das gerne möchte
Miriam
16 Jahre zuvor
Mich würde es als Angehörige bei einer Bestattung doch sehr stören, wenn jemand rauchen würde. Nicht nur, weil ich es selber nicht tue, sondern weil es einfach irgendwie respektlos rüberkommt. Ich erwarte in einem solchen Moment einfach Rücksichtnahme.
@MacKaber, spätestens nach der ersten Beschwerde wegen des Qualmens hast du da 100% recht ;-P
GerdP
14 Jahre zuvor
Ich finde es gehört zur Seriösität, dass man als Bestatter auf einem Friedhof nicht raucht. Und gerade wenn der kunde es möchte, muss man sich auch dran halten. Schließlich soll der Kunde einem vertrauen können.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Manfred Oskar (Fredi) Tauchen (77)
Am 10. Mai 2025 verstarb Manfred Oskar „Fredi“ Tauchen im Alter von 77 Jahren. Als österreichischer Kabarettist, Musiker und Schauspieler...
Nadja Abd el Farrag („Naddel“) (60)
Nadja Abd el Farrag, besser bekannt als „Naddel“, ist am 9. Mai 2025 im Alter von 60 Jahren in einer...
Jochen Mass (1946–2025)
Jochen Mass ist tot. Der frühere Formel-1-Fahrer starb am 4. Mai 2025 in Cannes im Alter von 78 Jahren, nachdem...
Margot Friedländer gestorben (103)
Nachruf: Margot Friedländer (1921–2025) Margot Friedländer ist tot. Am 9. Mai 2025 starb sie im Alter von 103 Jahren in...
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Probleme die man als Nichtraucher nicht kennt…
Ich denke auch, dass gerne geraucht werden darf, solang es keiner sieht.
Ich denke mal mit einer Regelung wie Sie TOM hat kommt jeder klar und es gibt keine beschwerden^^
Nicht? Was ist mit nicht rauchenden Mitarbeitern, die den zugestunkenen Wagen vom Kollegen übernehmen etc.?
@Matthias: Guter Einwand. Aber wir haben keine Fahrer die nicht rauchen. Aber insbesondere aufgrund der durch die Trennwand doch recht engen Fahrerkabinen wäre das für einen Nichtraucher sicherlich eine Belastung. In einem solchen Fall würde ich das Fahrzeug grundreinigen lassen und das Rauchen während der Fahrt untersagen. So weite Strecken fahren wir ja in den meisten Fällen nicht, daß es nicht auch mal ohne Zigarette ginge und bei längeren Fahrten kann man ja Pause machen.
Aber wie gesagt, derzeit stellt sich die Frage nicht.
Ich denke auch…solange sich keiner der nicht-rauchenden Mitarbeiter dran stört, sollen die Raucher doch dezent ihr Fluppe haben. Und sowas sag ich als Nichtraucher. 🙂
Es gibt aber immer wieder Mitarbeiter, die einem Raucher die fünf Minuten Pause pro Zigarette nicht können.
Ich selber bin Nichtraucher, aber mir ist es egal wenn ein Kollege drei oder vier mal am Tag eine Rauchen geht. Solange seine Arbeit dadurch nicht auf mich zurückfällt oder es überhand nimmt ist mir das auch egal.
Allerdings gab es scheinbar bei uns einige Beschwerden, so dass es erst hieß, dass für Raucherpausen ausgestempelt werden sollte und die Zeit dann nachgearbeitet werden muss. Ist glücklicherweise nicht passiert. Der Kompromiss: Rauchen ist nur noch in einem kleinen Bereich erlaubt – direkt vorm Fenster zum Büro vom Chef 😉
Find ich gut. Ich bin zwar nichtraucher, aber wen stoert’s, wenn im Bestattungswagen geraucht wird?
Obwohl man damit so manchen militanten Nichtraucher, der hinten drin liegt, wohl wieder zum Leben erwecken koennte. 😉
@tOmAtE:
Solange es nicht überstrapaziert wird, sollten sich Raucherpausen innerhalb der Belegschaft eigentlich auch klären lassen.
Es geht ja auch (bisher?) niemand los und stoppt, wie lange die Kaffeetrinker für ihre Kaffeezubereitung brauchen, oder ob der Schnatterliesentreff im Nebenzimmer eventuell schon etwas zu lange dauert.
Aber bei den Rauchern wird gerne mal festgestellt, dass die ihre Arbeitszeit nacharbeiten müssen…
@9 Da irrst du dich. ICh arbeite auf einem Amt. Rauchen = Austechen weil keine Arbeitszeit und wenns Personalamt zulange Gespräche oder Kaffeepause mitbekommt hagelts aber was.
*auf Zehenspitzen herumtrippelt*
Himmel, liegt hier wieder viel Trollfutter aus, heute…
Salat
Ich finde es irgendwie seltsam, welche Raucherhatz um sich greift (ich bin Nichtraucher!)
Lasst doch Leute irgendwo stehen und rauchen, die stören doch niemanden. Da finde ich dumm schauende Passanten nerviger!
@ 11, Me.
Ja, ich warte hier in den Kommentaren noch auf die militanten Nichtraucher. Schau`n mer mal…wann die ersten Raucher-Basher kommen. Habe übrigens selbst geraucht, Ex-Raucher sind oft die schlimmsten Nichtraucher. In Lokalen finde ich das Rauchverbot angenehm, aber ansonsten sollte doch der gesunde Menschen-Verstand und -Anstand entscheiden.
Lechthaler
*laut herumtrampel*
Manchmal zieht man so den Trollen frühzeitig den (Nähr-)Boden unter den Füßen weg.
😉 Lechthaler
Im Bestattungswagen ist das einfach geregelt. Vorne sitzen die Raucher, und hinten liegen, durch eine Wand abgetrennt, die Nichtraucher.
Bei manch einem militanten Ketten-Raucher (und ja die gibt es auch) kann ich mir auch vorstellen das es anders rum ist und sie selbst im Sarg noch wenigsten ein paar Zigaretten dabei haben wollen. Man weiß ja nie..
Mir ist es ehrlichgesagt egal wer raucht solange mir niemand den Qualm ins Gesicht pustet kann sich jeder seine Lunge teeren wie er das gerne möchte
Mich würde es als Angehörige bei einer Bestattung doch sehr stören, wenn jemand rauchen würde. Nicht nur, weil ich es selber nicht tue, sondern weil es einfach irgendwie respektlos rüberkommt. Ich erwarte in einem solchen Moment einfach Rücksichtnahme.
Asche zu Asche, Staub zu Staub…
@MacKaber, spätestens nach der ersten Beschwerde wegen des Qualmens hast du da 100% recht ;-P
Ich finde es gehört zur Seriösität, dass man als Bestatter auf einem Friedhof nicht raucht. Und gerade wenn der kunde es möchte, muss man sich auch dran halten. Schließlich soll der Kunde einem vertrauen können.
Gruß GerdP