Nekrolog

Ravi Shankar verstorben

Ravi Shankar? Da war doch was?
Als ich den Namen heute bei den jüngst Verstorbenen las, fielen mir Plakate aus den 70ern oder 80ern ein, die die Menschen in großen Scharen in die Hallen unserer Städte lockten.
Es war das die Zeit, in der die großen Gurus aus Indien eine große Anziehungskraft hatten und vieles aus Indien war sehr populär, so auch Ravi Shankars Musik.

Viele werden nichts von ihm wissen. Wer etwas mehr über ihn erfahren möchte, der kann sich ja mal das nachfolgende (recht lange) Video anschauen oder einfach mal ein bißchen durchzappen:

Werbung

Bild: Alexandra Ignatenko, derivative work: Hekerui. Diese Datei ist unter der Creative Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported lizenziert.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)