Auskunft (leicht gestöhnt): „Sie bekommen eine neue Rechnung, unser System hat vorgestern bei allen Rechnungen alle Stückzahlen mal Elf genommen, egal wieviele es waren und der Rechnungsbetrag wurde nur in Einsen ausgedruckt. Unser PC-Mann ist in Urlaub, wir schreiben jetzt alles manuell neu.“
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
LOL! Ja, ich gestehe, ich hab’s auch mathematisch versucht, doch bis über die generelle 11er-Stückzahl bin ich dann natürlich nicht hinaus gekommen. Aber immerhin. 😉
skape
16 Jahre zuvor
In Einsen? Ich meine in 1 und 0 könnte ich ja noch verstehn das wäre gleichsam recht lustig, wenn man statt 10 dort 1010 da stehen hat.
Chris
16 Jahre zuvor
Je nach Größe der Firma passiert das vollautomatisch, die Rechnungen werden vom Rechner erstellt, gedruckt, eingepackt und iwo deponiert wo die Post vorbeikommt und alles abholt. Und wenn man den Fehler findet, ist schon alles raus.
flavius
16 Jahre zuvor
Wirklich witzig. Ich will garnicht wissen, wieviele Blogleser jetzt mit Taschenrechner und/oder Spreadsheet versucht haben, eine mathematische Lösung zu finden.
Roland
16 Jahre zuvor
Tja, hätteste mal für 999,99€ eingekauft und schnell überwiesen 😉
NIX
16 Jahre zuvor
das wissen die und schicken die Rechnungen trotzdem raus?
MacKaber
16 Jahre zuvor
Vergiss nicht Skonto abziehen.
Louffi
16 Jahre zuvor
einself!!!!!!
*g*
martin
16 Jahre zuvor
es lebe das computerzeitalter! wenn unser rechner gut drauf ist macht er bei bestellungen gern mal aus ner eins eine eintausend! ich hab ganz schön augen gemacht, als die mir beim ersten mal eine palette vor die tür gestellt haben! seitdem prüfe ich jede bestellung noch mal extra!
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
LOL! Ja, ich gestehe, ich hab’s auch mathematisch versucht, doch bis über die generelle 11er-Stückzahl bin ich dann natürlich nicht hinaus gekommen. Aber immerhin. 😉
In Einsen? Ich meine in 1 und 0 könnte ich ja noch verstehn das wäre gleichsam recht lustig, wenn man statt 10 dort 1010 da stehen hat.
Je nach Größe der Firma passiert das vollautomatisch, die Rechnungen werden vom Rechner erstellt, gedruckt, eingepackt und iwo deponiert wo die Post vorbeikommt und alles abholt. Und wenn man den Fehler findet, ist schon alles raus.
Wirklich witzig. Ich will garnicht wissen, wieviele Blogleser jetzt mit Taschenrechner und/oder Spreadsheet versucht haben, eine mathematische Lösung zu finden.
Tja, hätteste mal für 999,99€ eingekauft und schnell überwiesen 😉
das wissen die und schicken die Rechnungen trotzdem raus?
Vergiss nicht Skonto abziehen.
einself!!!!!!
*g*
es lebe das computerzeitalter! wenn unser rechner gut drauf ist macht er bei bestellungen gern mal aus ner eins eine eintausend! ich hab ganz schön augen gemacht, als die mir beim ersten mal eine palette vor die tür gestellt haben! seitdem prüfe ich jede bestellung noch mal extra!
@2: Was zum Geier ist ein Spreadsheat?!
Frei übersetzt: gespreizte Schei**e
als ich das las, waren es 11 Kommentare …