Frag doch den Undertaker

Recycling

Was passiert jetzt mit dem Sarg aus Norwegen? Lagert ihr die benutzten, aber nicht gebrauchten (z. B. durch Transporte), bis ihr eine LKW-Fuhre voll habt und bringt die zur Entsorgung? Oder werden die gereinigt, neu bespannt etc. und dann verwendet?

Das ist ganz unterschiedlich. Die meisten Särge, die wir austauschen müssen, sind nicht mehr zu verwenden. Sie werden desinfiziert und zur Müllverbrennung gefahren. Manchmal kommt es aber vor, daß in einem Sarg schon mal kurz jemand gelegen hat und wir dann wechseln müssen, beispielsweise weil die Angehörigen sich umentschieden haben o.ä.
In solchen Fällen wird der Sarg desinfiziert, neu bespannt und bekommt ein Kennkärtchen. Diese Särge stellen wir dann solchen Leuten zum Einkaufspreis Verfügung, die sowieso kein Geld haben. Zumeist verschwinden diese Särge, immer mit Wissen der Angehörigen, bei Direkteinäscherungen im Krematorium. D.h. die Familie hat den Wunsch, daß der Verstobene direkt vom Krankenhaus o.ä. zum Krematorium gebracht wird. Man macht dann später mit der Urne eine Trauerfeier und „Urnenbeerdigung“. In so einem Fall sieht ja niemand den Sarg und deshalb nehmen wir da die einfachsten Särge überhaupt. Wenn aber noch ein ehemals belegter Mahagonisarg herumsteht, bekommt halt der Nächste, der so eingeäschert wird, mit Einverständnis des Auftraggebers, so einen Mahagoni-Sarg.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#recycling

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)