Er kletterte auf einen Baum und band sich dort fest, dann erschoss er sich. In 29 Jahren wuchs der Baum mit der unentdeckt gebliebenen Leiche (laut BILD) in die Höhe. Jetzt wurde das Skelett entdeckt und aus elf Metern Höhe geborgen.
Gefunden von Arne in der BILD, die er -wie er beteuert- sonst nie liest
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Also das Käseblatt mit den 4 Buchstaben hat doch sicher schon ein Interview geführt und die Hintergründe erkundet 😀
hajo
16 Jahre zuvor
na ja, ob die Leiche noch in der Lage war, in die Höhe zu wachsen (könnte man so lesen) …?
Ansonsten: genau das, was man von dem Blatt mit den vier Grossbuchstaben erwartet, nicht mehr, aber auch nicht weniger 😀
BildLeserin
16 Jahre zuvor
Ja, das erklärt auch die Millionenhohe Auflage jeden Tag! Keiner liest sie….! Wie Mc Don…findet jeder doof aber immer ist da der Bär los….komisch! 😉
Rena
16 Jahre zuvor
Stand bei mir heute auch in der Tageszeitung. Und die ist nicht die mit den 4 Buchstaben.
Da fehlt ein Komma im Titel. Rentner hin, 29 Jahre tot im Baum, erst dann wärs wirklich Blöd Niveau.
md
16 Jahre zuvor
@Rena: Weil mittlerweile sehr viele (auch regionale) Tageszeitungen (und auch die großen wie FAZ etc.) und auch schon Agenturen wie die dpa ungeprüft von der Bild abschreiben. Wirklich trauen kann man da keiner Zeitung mehr.
Yvonne
16 Jahre zuvor
Was einen Menschen nur bewegt, sowas zu machen? Zumindest haben jetzt die Angehörigen gewissheit
Kleks
16 Jahre zuvor
„Was einen Menschen nur bewegt, sowas zu machen?“
Na was schon? Der Rentner war 69 Jahre alt und seine Angehörigen wollten ihm vielleicht ins Heim stecken. Und er wollte wahrscheinlich nicht ins Altersheim. Würdest du das wollen? Ein Glück das ich keine Kinder habe, so werde ich wenigstens davor verschont wenn ich mal 69 bin.
Damit sollten auch die Fragen von Kommentator 10 geklärt sein.
kumi
16 Jahre zuvor
@ 2:
Das mit der Auflage muss an den Millionen Idioten liegen, die sie kaufen*.
* Ich lese lieber bildblog.de 🙂
Anita
16 Jahre zuvor
a) Niemand hat je nach der Person gefragt oder sie als vermisst gemeldet?
b) Fallen die Knochen nicht auseinander wenn das Fleisch, die Sehnen, die Knorpel nicht mehr da sind?
c) Wer zahlt die zuviel-ausbezahlte Rente zurueck?
Florian
16 Jahre zuvor
Bäume wachsen nicht, indem sich der Stamm aus dem Boden nachschiebt, sondern durch Knospung und Verlängerung an den Astenden.
Man kann nicht mit einem Baum in die Höhe wachsen!
Ronald
16 Jahre zuvor
@11: ist mir auch gerade eingefallen. Dshalb ist z.B. eine Ritzung im Baum auch nach 20 Jahren noch dort und nicht 10 Meter höher.
Siggi
16 Jahre zuvor
Auf dem Bild in der Bild sieht das nach Nadelbäumen aus, die sicher auch in 29 Jahren nicht mehr als ein paar Meter wachsen. Ob er nun auf acht Meter Suizid beging und bei elf entdeckt wurde, ist doch egal, da die Bäume ja oben heraus wachsen. Aber es gruselt doch eher, wenn man suggeriert, jemand binde sich unten an und hängt plötzlich oben. Erinnert mich an den Lemming, der mit Strick um den Hals einen Baumsetzling gießt…
Ma Rode
16 Jahre zuvor
Es klingt fatal nach einem Aprilscherz … 29 Jahre lang will keiner den Leichnam im Baum bemerkt haben? Schlimmer noch, 29 Jahre hat keiner den Herrn vermisst. Und das in einem (haha) zivilisierten und technologisierten Land wie dem unseren, kaum zu glauben.
Andreas Lechthaler
16 Jahre zuvor
“ In unserem zivilisierten und technologisierten Land “ wird man auch post mortem von den Haus-Mitbewohnern angezeigt wegen Geruchsbelästigung wenn man tot in der Wohnung liegt und stinkt . Heute hat man noch Glück wenn man seine Nachbarn kennt…
Lechthaler
ingo
16 Jahre zuvor
@15: naja, das ist doch etwas übertrieben. wenn der mann es darauf angelegt hat nicht gefunden zu werden wird er sich schon einen baum ausgesucht haben an dem er nicht sichtbar hing/stand, und wer schaut beim waldspaziergang schon ständig nach oben in die bäume? und vermisst hat man ihn laut artikel ja, nur eben nicht gefunden, in 11 metern höhe sucht halt keiner.
Silvio
16 Jahre zuvor
Aber wieso hat er sich festgebunden? Hatte wohl Angst nach dem erschießen runterzufallen? ;D
ingo
16 Jahre zuvor
@18: wenn man so weit nach oben klettert und sich (und so wie es klang auch die waffe) festbindet, dann will man vermutlich sichergehen dass man nicht gefunden wird.
Lisa
16 Jahre zuvor
@2 : 😀
Das sind mir auch immer die Liebsten, alle beteuern dass sie die BILD Zeitung angeblich niiee lesen.
Ich lese diese Zeitung auch nicht, sagen wir mal „richtig“ durch, ein Klick setze ich aber trotzdem hin und wieder mal drauf.
Bleibt ja jedem selbst überlassen, nur frag ich mich auch wirklich woher diese hiesigen Auflagezahlen kommen, wirklich komisch… 😉
Eulchen
16 Jahre zuvor
Sachen gibt es, also nein. Das die Knochen erst nach 29 Jahren aus dem Geäst purzeln?
Mhhh? Wären sie eher herausgefallen hätten sicher diverse Waldtiere dieselben im Wald
verschleppt oder sie wären überwuchert wurden. Klingt schon sehr seltsam.
Oder man stellt sich mal die armen Eichhörnchen vor.
Man springt locker von Baum zu Baum und plötzlich landet man im Opi. Eijeijei.
@6 md
Meine Tochter hat mal ein Schülerpraktikum bei einem
öffentlich rechtlichen Fernsehsender gemacht und war sehr
erschrocken darüber das dort täglich die neuste Bildausgabe als zuverlässige
Nachrichtenquelle herangezogen wurde, um die Tagesnachrichten zusammenzustellen.
Den Rest denkt man sich dann.
mez
16 Jahre zuvor
In anderen Zeitungen kann man lesen, daß der Rentner damals wohl einen Abschiedsbrief hinterlassen hat. Mit dem Tenor: Ich bring mich um, sucht nicht, ihr findet mich sowieso nicht.
In anderen Zeitungen steht auch, daß er eben nicht mit dem Baum nach oben gewachsen ist, sondern hochgekraxelt ist und genau auf der Höhe hing in der er sich damals erschoßen hat.
Übrigens: [url=http://www.bildblog.de/6873/leichen-wachsen-nicht-in-den-himmel/]BILDblog zum Thema[/url]
Veit
16 Jahre zuvor
@8 Kleks:
aber vor 29 Jahren war die „Abschiebehaltung“ bei weitem noch nicht so ausgeprägt wie heute (und in ländlichen Regionen Bayerns erst recht nicht).
spooky
16 Jahre zuvor
Hätte nicht bei einem gewissen Grad der Verwesung die eine oder andere Extremität der Schwerkraft folgen müssen?
Micha
16 Jahre zuvor
Vielleicht hatte er Angst vor der Bestattung.
Welch Ironie, dass er jetzt im Bestatterweblog auftaucht.
MacKaber
16 Jahre zuvor
Da hat er also fast dreißig Jahre ein Baumgrab nach Friedwälder Art gehabt. Das Ende der normalen Ruhezeit dürfte er damit sicher abgeleistet haben. Oder muß er jetzt in einem normalen Erdgrab oder Urnengrab die kommunal vorgeschriebene Zeit an kommunalem Ort nachdienen?
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Also das Käseblatt mit den 4 Buchstaben hat doch sicher schon ein Interview geführt und die Hintergründe erkundet 😀
na ja, ob die Leiche noch in der Lage war, in die Höhe zu wachsen (könnte man so lesen) …?
Ansonsten: genau das, was man von dem Blatt mit den vier Grossbuchstaben erwartet, nicht mehr, aber auch nicht weniger 😀
Ja, das erklärt auch die Millionenhohe Auflage jeden Tag! Keiner liest sie….! Wie Mc Don…findet jeder doof aber immer ist da der Bär los….komisch! 😉
Stand bei mir heute auch in der Tageszeitung. Und die ist nicht die mit den 4 Buchstaben.
Da fehlt ein Komma im Titel. Rentner hin, 29 Jahre tot im Baum, erst dann wärs wirklich Blöd Niveau.
@Rena: Weil mittlerweile sehr viele (auch regionale) Tageszeitungen (und auch die großen wie FAZ etc.) und auch schon Agenturen wie die dpa ungeprüft von der Bild abschreiben. Wirklich trauen kann man da keiner Zeitung mehr.
Was einen Menschen nur bewegt, sowas zu machen? Zumindest haben jetzt die Angehörigen gewissheit
„Was einen Menschen nur bewegt, sowas zu machen?“
Na was schon? Der Rentner war 69 Jahre alt und seine Angehörigen wollten ihm vielleicht ins Heim stecken. Und er wollte wahrscheinlich nicht ins Altersheim. Würdest du das wollen? Ein Glück das ich keine Kinder habe, so werde ich wenigstens davor verschont wenn ich mal 69 bin.
Hier gibts das ganze in ein wenig ausführlicher:
http://www.welt.de/vermischtes/article3490696/Leiche-haengt-nach-Selbstmord-29-Jahre-an-Baum.html
Damit sollten auch die Fragen von Kommentator 10 geklärt sein.
@ 2:
Das mit der Auflage muss an den Millionen Idioten liegen, die sie kaufen*.
* Ich lese lieber bildblog.de 🙂
a) Niemand hat je nach der Person gefragt oder sie als vermisst gemeldet?
b) Fallen die Knochen nicht auseinander wenn das Fleisch, die Sehnen, die Knorpel nicht mehr da sind?
c) Wer zahlt die zuviel-ausbezahlte Rente zurueck?
Bäume wachsen nicht, indem sich der Stamm aus dem Boden nachschiebt, sondern durch Knospung und Verlängerung an den Astenden.
Man kann nicht mit einem Baum in die Höhe wachsen!
@11: ist mir auch gerade eingefallen. Dshalb ist z.B. eine Ritzung im Baum auch nach 20 Jahren noch dort und nicht 10 Meter höher.
Auf dem Bild in der Bild sieht das nach Nadelbäumen aus, die sicher auch in 29 Jahren nicht mehr als ein paar Meter wachsen. Ob er nun auf acht Meter Suizid beging und bei elf entdeckt wurde, ist doch egal, da die Bäume ja oben heraus wachsen. Aber es gruselt doch eher, wenn man suggeriert, jemand binde sich unten an und hängt plötzlich oben. Erinnert mich an den Lemming, der mit Strick um den Hals einen Baumsetzling gießt…
Es klingt fatal nach einem Aprilscherz … 29 Jahre lang will keiner den Leichnam im Baum bemerkt haben? Schlimmer noch, 29 Jahre hat keiner den Herrn vermisst. Und das in einem (haha) zivilisierten und technologisierten Land wie dem unseren, kaum zu glauben.
“ In unserem zivilisierten und technologisierten Land “ wird man auch post mortem von den Haus-Mitbewohnern angezeigt wegen Geruchsbelästigung wenn man tot in der Wohnung liegt und stinkt . Heute hat man noch Glück wenn man seine Nachbarn kennt…
Lechthaler
@15: naja, das ist doch etwas übertrieben. wenn der mann es darauf angelegt hat nicht gefunden zu werden wird er sich schon einen baum ausgesucht haben an dem er nicht sichtbar hing/stand, und wer schaut beim waldspaziergang schon ständig nach oben in die bäume? und vermisst hat man ihn laut artikel ja, nur eben nicht gefunden, in 11 metern höhe sucht halt keiner.
Aber wieso hat er sich festgebunden? Hatte wohl Angst nach dem erschießen runterzufallen? ;D
@18: wenn man so weit nach oben klettert und sich (und so wie es klang auch die waffe) festbindet, dann will man vermutlich sichergehen dass man nicht gefunden wird.
@2 : 😀
Das sind mir auch immer die Liebsten, alle beteuern dass sie die BILD Zeitung angeblich niiee lesen.
Ich lese diese Zeitung auch nicht, sagen wir mal „richtig“ durch, ein Klick setze ich aber trotzdem hin und wieder mal drauf.
Bleibt ja jedem selbst überlassen, nur frag ich mich auch wirklich woher diese hiesigen Auflagezahlen kommen, wirklich komisch… 😉
Sachen gibt es, also nein. Das die Knochen erst nach 29 Jahren aus dem Geäst purzeln?
Mhhh? Wären sie eher herausgefallen hätten sicher diverse Waldtiere dieselben im Wald
verschleppt oder sie wären überwuchert wurden. Klingt schon sehr seltsam.
Oder man stellt sich mal die armen Eichhörnchen vor.
Man springt locker von Baum zu Baum und plötzlich landet man im Opi. Eijeijei.
@6 md
Meine Tochter hat mal ein Schülerpraktikum bei einem
öffentlich rechtlichen Fernsehsender gemacht und war sehr
erschrocken darüber das dort täglich die neuste Bildausgabe als zuverlässige
Nachrichtenquelle herangezogen wurde, um die Tagesnachrichten zusammenzustellen.
Den Rest denkt man sich dann.
In anderen Zeitungen kann man lesen, daß der Rentner damals wohl einen Abschiedsbrief hinterlassen hat. Mit dem Tenor: Ich bring mich um, sucht nicht, ihr findet mich sowieso nicht.
In anderen Zeitungen steht auch, daß er eben nicht mit dem Baum nach oben gewachsen ist, sondern hochgekraxelt ist und genau auf der Höhe hing in der er sich damals erschoßen hat.
http://www.tz-online.de/aktuelles/bayern/tz-skelett-hing-jahre-baum-131188.html
Übrigens: [url=http://www.bildblog.de/6873/leichen-wachsen-nicht-in-den-himmel/]BILDblog zum Thema[/url]
@8 Kleks:
aber vor 29 Jahren war die „Abschiebehaltung“ bei weitem noch nicht so ausgeprägt wie heute (und in ländlichen Regionen Bayerns erst recht nicht).
Hätte nicht bei einem gewissen Grad der Verwesung die eine oder andere Extremität der Schwerkraft folgen müssen?
Vielleicht hatte er Angst vor der Bestattung.
Welch Ironie, dass er jetzt im Bestatterweblog auftaucht.
Da hat er also fast dreißig Jahre ein Baumgrab nach Friedwälder Art gehabt. Das Ende der normalen Ruhezeit dürfte er damit sicher abgeleistet haben. Oder muß er jetzt in einem normalen Erdgrab oder Urnengrab die kommunal vorgeschriebene Zeit an kommunalem Ort nachdienen?