Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
habe mich soeben bis zum ersten eintrag durchgearbeitet (immerhin 53 seiten), und möchte hiermit die gelegenheit nutzen mich für die kurzweiligen geschichten zu bedanken. sehr unterhaltsam geschrieben zum teil, aber genauso informativ. wunderbar, bitte weitermachen 🙂
das is mit abstand der beste blog den ich gelesen hab. ohne schleimen, wirklich.
ich lass mal das "mach so weiter usw." das weißt du selbst, tom. 😉
aber die geschichte die mich zum heulen bringt mußte erst noch schreiben, ich hatte zwar so manches mal n dicken kloß im hals aber ich konnt´s runterschlucken.
gebrüllt vor lachen hab ich aber so manches mal. speziell "bembel des schreckens" hat mich über stunden amüsiert. 😀
Artikel hat Tom nun schon. 332 Seiten, davon viele Artikel mit Klick zum Weiterlesen.
Und das in nur dreinhalb Jahren.
Und nicht zu vergessen sind die Kommentatoren, die gerade in diesem Blog viele lesenswerte Texte geschrieben haben — besser als das Gestammel auf "lol"-Ebene in einigen anderen Blogs.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Schauspieler Arthur „Art“ Brauss (1936–2025)
Arthur Brauss, geboren am 24. Juli 1936 in Augsburg, war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. In seiner Jugend gehörte seine...
Tja, für manche Kunden sind alle Halsabschneider die es nicht umsonst machen, solchen kann man es nie rechtmachen.
Wer ungewöhnliche Blumen zur ungewöhnlichen Jahreszeit will, sollte sich das auch leisten können. 😉
Erinnert mich ein bisschen an die Geschichte mit den Erdbeeren für den Zaubertrank bei Asterix und Obelix ^^
habe mich soeben bis zum ersten eintrag durchgearbeitet (immerhin 53 seiten), und möchte hiermit die gelegenheit nutzen mich für die kurzweiligen geschichten zu bedanken. sehr unterhaltsam geschrieben zum teil, aber genauso informativ. wunderbar, bitte weitermachen 🙂
Ist das hier wirklich der Anfang?
Es gab vorher einen Blog bei WordPress, so weit ich weiß, hat Tom da aber nicht alle Beiträge von importieren können.
ich hab ihn durch.
juchu!
das is mit abstand der beste blog den ich gelesen hab. ohne schleimen, wirklich.
ich lass mal das "mach so weiter usw." das weißt du selbst, tom. 😉
aber die geschichte die mich zum heulen bringt mußte erst noch schreiben, ich hatte zwar so manches mal n dicken kloß im hals aber ich konnt´s runterschlucken.
gebrüllt vor lachen hab ich aber so manches mal. speziell "bembel des schreckens" hat mich über stunden amüsiert. 😀
Hehe, ich hatte die Überschrift erst als Rittersport gelesen und mich schon gewundert, dass ich im falschen Blog bin. 😉
5000!
Artikel hat Tom nun schon. 332 Seiten, davon viele Artikel mit Klick zum Weiterlesen.
Und das in nur dreinhalb Jahren.
Und nicht zu vergessen sind die Kommentatoren, die gerade in diesem Blog viele lesenswerte Texte geschrieben haben — besser als das Gestammel auf "lol"-Ebene in einigen anderen Blogs.