In diesem Artikel hier war der Fragesteller auf das Wort „Rotz“ gestoßen.
Rotz (Malleus)
Erreger: Das Toxin-produzierenden Bakterium Burkholderia mallei. Die Erreger sind auch von Mensch zu Mensch übertragbar.
Symptome: Treten die Erreger über die Haut ein, kann sich nach ein bis fünf Tagen ein Geschwür entwickeln, Lymphknoten können schmerzhaft anschwellen. Hat der Erreger mit Schleimhaut Kontakt, kommt es zu starker Schleimproduktion.
Als Aerosol eingeatmet, ist nach zehn bis 14 Tagen eine Pneumonie mit Abszessen möglich. Bei Sepsis sterben unbehandelt 90 Prozent der Patienten.
Rotz kann chronisch verlaufen und zu multiplen Abszessen an Leber, Milz, Haut und Muskeln führen.
Impfung: Keine Vakzine vorhanden.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
^^^^ Der obige Kommentar bewirbt sich hiermit um den Posten des kürzesten Kommentars 😉
Milan
17 Jahre zuvor
Dazu gleich mal die Fragen:
Hast du schonmal mit Toten zu tun gehabt die an einer der im gleichen zusammenhang wie Rotz genannten Krankheiten verstorben sind?
Wie ist der Umgang damit (abgesehen vom "amtsdeutsch")?
usw…
undertaker
17 Jahre zuvor
Es kommt heute nicht mehr oft vor, daß Menschen, die an solchen Krankheiten verstorben sind, von daheim abgeholt werden müssen. Wenn wir es mit "Infektiösen" zu tun haben, stammen diese Personen aus Krankenhäusern. Solche Patienten sind entsprechend gekennzeichnet und wir transportieren sie in Tücher eingeschlagen, die mit den entsprechenden Mitteln getränkt sind und in desinfizierbaren Kunststoffsärgen. Nach der Einbettung in den Holzsarg ist eine offene Aufbahrung zumeist nicht mehr möglich. Manchmal gibt es auch die Auflage, den Sarg binnen einer bestimmten Frist beizusetzen.
Wiener
17 Jahre zuvor
"Rotz" wird in Wien auch das Nasensekret genannt. "Rotz und Wasser heulen" bezeichnet intensives Weinen bei dem Nasensekret unf Tränen fliessen.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Ah!
^^^^ Der obige Kommentar bewirbt sich hiermit um den Posten des kürzesten Kommentars 😉
Dazu gleich mal die Fragen:
Hast du schonmal mit Toten zu tun gehabt die an einer der im gleichen zusammenhang wie Rotz genannten Krankheiten verstorben sind?
Wie ist der Umgang damit (abgesehen vom "amtsdeutsch")?
usw…
Es kommt heute nicht mehr oft vor, daß Menschen, die an solchen Krankheiten verstorben sind, von daheim abgeholt werden müssen. Wenn wir es mit "Infektiösen" zu tun haben, stammen diese Personen aus Krankenhäusern. Solche Patienten sind entsprechend gekennzeichnet und wir transportieren sie in Tücher eingeschlagen, die mit den entsprechenden Mitteln getränkt sind und in desinfizierbaren Kunststoffsärgen. Nach der Einbettung in den Holzsarg ist eine offene Aufbahrung zumeist nicht mehr möglich. Manchmal gibt es auch die Auflage, den Sarg binnen einer bestimmten Frist beizusetzen.
"Rotz" wird in Wien auch das Nasensekret genannt. "Rotz und Wasser heulen" bezeichnet intensives Weinen bei dem Nasensekret unf Tränen fliessen.