Allgemein

Sagen Sie mal

Rechtschreibung geprüft

„Sagen Sie mal, was ist das bei Ihnen denn für ein Saftladen?“

„Was haben Sie denn für ein Problem?“

„Na hören Sie mal, das habe ich doch gerade lang und breit dieser anderen Tante am Telefon erklärt.“

Werbung

„Ach, Sie haben schon mit jemanden aus unserem Haus gesprochen? Dann verbinde ich Sie gerne weiter, mit wem haben Sie denn gesprochen?“

„Nein, ich habe mit niemandem bei Ihnen gesprochen, sondern ich habe beim Friedhofsamt angerufen.“

„Aber jetzt sprechen Sie mit einem Bestattungshaus. Was ist denn Ihr Anliegen?“

„Ich will mich beschweren.“

„Worüber?“

„Wegen dieser Holzkreuze.“

„Aha.“

„Da stehen doch so Holzkreuze auf den frischen Gräbern, alle schön in Reih und Glied, nur bei einem Grab steht ein viel größeres und breiteres Kreuz.“

„Ja und?“

„Deshalb habe ich schon auf dem Amt angerufen und mich beschwert. Das muß doch alles seine Ordnung haben, da kann doch nicht jeder Holzkreuze hinstellen, wie er will. Das habe ich auch der Tante beim Amt erzählt.“

„Und was haben die Ihnen gesagt?“

„Daß die Kreuze von den Bestattern geliefert werden.“

„Das ist auch richtig so.“

„Und wie kommen Sie dazu, da einfach ein größeres und breiteres Kreuz hinzumachen?“

„Das ist ganz sicher nicht von uns. Auf jedem Friedhof sind da andere Kreuze üblich, auf manchen ganz kleine, auf anderen größere und auf wieder anderen Friedhöfen sogar welche mit einem kleinen Dach drüber. Es kann ja immer mal sein, daß ein auswärtiger Bestatter ein Kreuz mitgebracht hat, wie es bei ihm auf dem Friedhof üblich ist.“

„Darf der das? Das darf der bestimmt nicht! Das muß man unterbinden, da muß man doch was gegen machen können.“

„Warum? Natürlich darf der das. Bei uns sind zwar bestimmte Kreuze üblich, das heißt aber nicht, daß die vorgeschrieben sind oder es gar verboten wäre, andere hinzustellen.“

„Nee, so geht das nicht. Das stört den Gesamteindruck und Sie müssen das sofort ändern.“

„Ja und warum sollen wir das ändern? Wir haben doch mit diesem Kreuz gar nichts zu tun.“

„Sind sie ein Bestatter?“

„Ja sicher.“

„Sehen Sie, und die Tante vom Amt hat gesagt, daß da die Bestatter für zuständig sind. So!“

„Wenn überhaupt, müßten Sie den Bestatter anrufen, der das Ding aufgestellt hat.“

„Dann geben Sie mir mal die Nummer! DEM werd‘ ich was erzählen!“

„Ich weiß nicht, wer das war.“

„Scheißladen, Saftladen…“ (legt auf)

Fehler durch Lektorin Anya bereinigt.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Lektorin A #sagen

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)