PR-Reklame-Werbung

Salto Postmortale 12.11.2011

„Salto Mortale“ hat am vergangenen Samstag stattgefunden und es war ein voller Erfolg.
In der alten Kirche St. Michael, die vor Jahren schon profanisiert wurde und heute für Gemeindeversammlungen und Veranstaltungen vermietet wird, boten die RhineStream JazzBand und der immerhin 82-jährige Altmeister des Jazz, Entertainer Jochen Brauer, ein musikalisch sehr abwechslungsreiches Programm.

Der gelernte Schauspieler Achim Wirths brauchte nicht mehr als einen Bistrotisch, einen Barhocker und eine Leselampe, um meine Texte vorzutragen und das Publikum in seinen Bann zu ziehen.

Werbung

Aus dem Gefilden des Bestatterweblogs waren übrigens die liebe Anni, Big Al und Kumi von der Grafikpolizei angereist, worüber ich mich ganz besonders gefreut habe.

Die junge Künstlerin Carina Coslik trug zwei Lieder vor. Ganz am Anfang sang sie Frank Sinatras „Fly me to the moon“ und zum Ende der Veranstaltung hin „Who wants to live for ever“. Mir hat besonders imponiert, daß Carina vorher keine Gelegenheit hatte, das Zusammenspiel mit der Band zu proben. Hut ab!

Literatur und Musik gehen ja sowieso gut zusammen und diese Veranstaltung hat bewiesen, daß man auch mit kleinem Aufwand, ohne große Licht- und Soundtechnik und ohne viel Theater drumherum etwas Anständiges machen kann.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)