Frag doch den Undertaker

Sarg aus Wolle

Einen Sarg aus Wolle hat Leser Joachim hier in Neuseeland entdeckt (engl.).

Bild: courtesy NZ Herald © 2012

Bildquellen:

    Werbung


    Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

    Keine Schlagwörter vorhanden
    Kategorie: Frag doch den Undertaker

    Hier findest Du meine Antworten auf Fragen von Leserinnen und Lesern. Es handelt sich um nicht auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüfte Fragen, für die allein die Übersender verantwortlich sind.
    Ich mache mir die Aussagen nicht zu eigen.
    Ich erteile Auskünfte aufgrund meiner Erfahrung und erbringe keine Rechts-, Steuer- und Medizinberatung.

    Wenn auch Du Fragen hast, wende dich bitte über den Kontaktlink an mich. Ich helfe gerne und kostenlos.


    alle Artikel dieser Kategorie >>
    Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 7. April 2012 | Revision: 22. Februar 2014

    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    4 Kommentare
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    Petrijünger..
    13 Jahre zuvor

    Sarg aus Wolle? So ein Wahnsinn…Hölle Hölle…..

    tii
    13 Jahre zuvor

    Aber wie wird der denn dann gegen eventuell auslaufende Körperflüssigkeiten isoliert? Wolle ist ja saugfähig, aber doch nur bis zu einem gewissen Maße… Kommt dann da noch die ökologisch abbaubare Plastikfolie hinein?

    Aber irgendwie stelle ich es mir schon schön vor, die letzte Ruhe in einem Bett aus plüschigem Filz…
    -tii

    tii
    13 Jahre zuvor

    Noch ein Nachtrag:
    Da der Hersteller auch auf dem Markt USA hofft, stellte sich mir die Frage, wie denn die Wolle in den gemauerten Grüften der amerikanischen Friedhöfe verrotten will? Grün hin oder her, ohne Luft und zersetzendes Getier ist das doch in etwa so sinnvoll wie ne grüne Schnellabbaubestattung in Lehm. Da wäre es ja noch zusätzliches Muss, sich auch in einem Friedhof bestatten zu lassen, der über eine Wiese oder einen Wald verfügt, in denen mensch dann fröhlich vor sich hin verrotten kann.
    Oder hat sich mein Hirn da von zu vielen Serien ein falsches Bild der amerikanischen Friedhöfe machen lassen und diese sind gar nicht hauptsächlich von steinernen Grüften bevölkert?
    Bin über Aufklärung dankbar, da ich noch nicht in jenem Lande war…
    -tii




    Rechtliches


    4
    0
    Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex