Wir haben die Beerdigung meiner Großmutter hinter uns gebracht. Ich war sogar bei der Aufbahrung und fand daß meine Großmutter sehr gut ausgesehen hat. Das Einzige was mich störte waren die Schlaufen unten an der Decke und oben am Kissen. Da waren drei oder vier Stoffschlaufen dran. Ich nehme an, das ist zum Herausziehen, der Decke und des Kissens im Krematorium. Aber könnte man die nicht besser kaschieren?
Diese Schlaufen dienen dazu, daß der Bestatter die Decken-/Kissenkombination in seiner Ausstellung aufhängen und den Kunden präsentieren kann.
Selbstverständlich werden diese Stoffschlaufen vor der Verwendung entfernt.
Wenn diese also bei einer Aufbahrung noch vorhanden waren, handelt es sich um einen kleinen handwerklichen Fehler des Bestatters.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Undertaker J. A. Foxsagte am
1. April 2009 um 11:24
@ Lechtaler:
Zum Kremieren gibts jetzt Kissen und Decken aus Glasfasern, die sind feuerfest und werden beim Kremieren automatisch steril, so daß auch Leichengift keinen Hinderungsgrund fürs Recyling darstellt. 😉
@qoute: Ich nehme an, das ist zum Herausziehen, der Decke und des Kissens im Krematorium. Aber könnte man die nicht besser kaschieren?
Die Einbettung (Kissen und Decke) wird mit krematiert. Da wird nix mehr herausgenommen. Das manche Leute imma glauben das der Bestatter manche Sachen mehrfach verwendet.
@ Undertaker J. A. Fox : Danke für die Information . Das erklärt auch die Schlaufen : Kissen-und-Decken-Herausziehhaken in Schlaufe einhängen , ziehen und fertig . Glasfaser ist ja bekanntermaßen etwas juckreizauslösend . Toll das an die Krematoriumsmitarbeiter arbeitsschutztechnisch gedacht wird… ;-o Lechthaler
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
>>handelt es sich um einen kleinen handwerklichen Fehler des Bestatters.>>
soll vorkommen,
solange die richtige Oma im Sarg gelegen hat o-;
@ Lechtaler:
Zum Kremieren gibts jetzt Kissen und Decken aus Glasfasern, die sind feuerfest und werden beim Kremieren automatisch steril, so daß auch Leichengift keinen Hinderungsgrund fürs Recyling darstellt. 😉
@qoute: Ich nehme an, das ist zum Herausziehen, der Decke und des Kissens im Krematorium. Aber könnte man die nicht besser kaschieren?
Die Einbettung (Kissen und Decke) wird mit krematiert. Da wird nix mehr herausgenommen. Das manche Leute imma glauben das der Bestatter manche Sachen mehrfach verwendet.
lg
“ Schlaufen zum Herausziehen der Kissen und Decken im Krematorium „.Kissen- und Deckenrecycling ? Igitt , Leichengift…;-0 Lechthaler
@ Undertaker J. A. Fox : Danke für die Information . Das erklärt auch die Schlaufen : Kissen-und-Decken-Herausziehhaken in Schlaufe einhängen , ziehen und fertig . Glasfaser ist ja bekanntermaßen etwas juckreizauslösend . Toll das an die Krematoriumsmitarbeiter arbeitsschutztechnisch gedacht wird… ;-o Lechthaler