Am Wochenende hatte unser Server einen kleinen Hänger, sodaß nicht alle Besucher in der gewohnten Weise das Bestatterweblog besuchen konnten.
Aber jetzt läuft alles wieder tadellos.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Internes
In dieser Rubrik finden Sie alles über interne Vorgänge dieses Weblogs. Das Bestatterweblog.de ist die größte Ratgeberplattform zum Thema Bestattung und Trauer und bringt darüberhinaus immer wieder unterhaltsame Geschichten.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
@ Undertaker TOM.
Und, was hat geholfen, so gegen den Schluckauf?
Hast du den Server die Luft anhalten und bis 100 zählen lassen?
B. A.
Smilla
13 Jahre zuvor
Solange nur der Server einen Hänger hatte….
@Big Al
Er hat ihm mit einem EU Beratervertrag gedroht. 🙂 So ewig nix tun und unter seltsamen Leute sein, wollte der Server wohl auch nicht. 😎
Mafdet
13 Jahre zuvor
Ah. Beruhigend.
Als ich eine leere weiße Fläche sah, wo das Bestatterweblog hätte sein sollen, befürchtete ich im ersten Moment, ich hätte versehentlich das Internet gelöscht.^^
@Smilla: Hast mir den Joke geklaut…mein erster Gedanke war auch: Solangs nur der Server ist… *g*
Ka Putt
13 Jahre zuvor
Erschrecken soll ja auch gegen Schluckauf helfen. Frage mich nur wie man einen Server erschreckt: Eine weiße Maus davor halten?
Oder plötzlich laut „Bäh“ rufen?
Rena
13 Jahre zuvor
Glas Wasser „verkehrtrum“ (gegenüberliegende Seite) trinken hilft u.U. auch.
Bei mir hat die Seite ewig geladen. Dachte mir dann schon, dass irgendwo ein Hänger ist. Gibt sich in der Regel früher oder später wieder.
Jan richter
13 Jahre zuvor
Ne so einen richtigen server erschreckt man am besten durch Vorhalten eines Zettels auf dem steht weindows2008 Server Edition
Für derartige Dinge hab ich ein allgemeines
Hausmittel:
– runterfahren (wenn noch möglich )
– ausmachen, abklemmen
– anklemmen, hochfahren
wenn noch irgendetwas hakelt
– wieder runter, aus, an, Festplatte formatieren,
– neu installieren, letzte Datensicherung drauf und meißt sind
dann alle Probleme gelöst, es sei denn, ein Schadprogramm ist
in den Daten.
Und wenn Inetz nicht geht, dann versuch ich es am nächsten Tag
wieder, meißt geht es dann wieder – ohne daß ich mir Gedanken
machen mußte, was wer da wieder angestellt hat.
Das Faultier
Manfred aus Downunder
13 Jahre zuvor
Bezogen auf diesen Erdteil hier bestand das Problem aber schon deutlich länger: Allerdings nur zeitweise.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Bin ich froh, dass es wieder läuft – war fast schon auf Entzug. 😀
Gegen Schluckauf hilft folgendes:
http://www.myvideo.de/watch/1268006/Loriot_Krawehl_Krawehl_ungekuerzt
@ Undertaker TOM.
Und, was hat geholfen, so gegen den Schluckauf?
Hast du den Server die Luft anhalten und bis 100 zählen lassen?
B. A.
Solange nur der Server einen Hänger hatte….
@Big Al
Er hat ihm mit einem EU Beratervertrag gedroht. 🙂 So ewig nix tun und unter seltsamen Leute sein, wollte der Server wohl auch nicht. 😎
Ah. Beruhigend.
Als ich eine leere weiße Fläche sah, wo das Bestatterweblog hätte sein sollen, befürchtete ich im ersten Moment, ich hätte versehentlich das Internet gelöscht.^^
@Smilla: Hast mir den Joke geklaut…mein erster Gedanke war auch: Solangs nur der Server ist… *g*
Erschrecken soll ja auch gegen Schluckauf helfen. Frage mich nur wie man einen Server erschreckt: Eine weiße Maus davor halten?
Oder plötzlich laut „Bäh“ rufen?
Glas Wasser „verkehrtrum“ (gegenüberliegende Seite) trinken hilft u.U. auch.
Bei mir hat die Seite ewig geladen. Dachte mir dann schon, dass irgendwo ein Hänger ist. Gibt sich in der Regel früher oder später wieder.
Ne so einen richtigen server erschreckt man am besten durch Vorhalten eines Zettels auf dem steht weindows2008 Server Edition
Puh, ich dachte schon Du hättest ganz aufgegeben.
Für derartige Dinge hab ich ein allgemeines
Hausmittel:
– runterfahren (wenn noch möglich )
– ausmachen, abklemmen
– anklemmen, hochfahren
wenn noch irgendetwas hakelt
– wieder runter, aus, an, Festplatte formatieren,
– neu installieren, letzte Datensicherung drauf und meißt sind
dann alle Probleme gelöst, es sei denn, ein Schadprogramm ist
in den Daten.
Und wenn Inetz nicht geht, dann versuch ich es am nächsten Tag
wieder, meißt geht es dann wieder – ohne daß ich mir Gedanken
machen mußte, was wer da wieder angestellt hat.
Das Faultier
Bezogen auf diesen Erdteil hier bestand das Problem aber schon deutlich länger: Allerdings nur zeitweise.