Hier gibt es bei RP-Online eine Fotostrecke zum Tod eines besonders dicken Mannes.
Sarg und Grab sind drei- bis viermal so breit wie normale Ausführungen.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Der Mann meiner Kollegin hatte mit 40 seinen ersten Herzinfarkt, das ist also nix besonderes. aber 450 Kilo? Da sag ich mal RESPEKT, besonders an die Bestatter, die den Herren irgendwie in den Sarg bekommen mussten
Das geht noch wesentlich früher, habe vor gut 3 Monaten einen 21jährigen mit Herzinfarkt reanimiert.
Wenn ich ehrlich bin, hat es mich nur gewundert, dass es bei dem Kerl so lange gedauert hat.
Gibt leider auch schlanke bis sportliche Typen, die früh an Herzinfarkt sterben können, das kann vererbt werden. Dürfte aber in diesem Fall hier wohl eher nicht der Fall gewesen sein 😉
Ich finde die grellgelben T-Shirts der Sargträger mit dem orangefarbenen „Cementerios“-Aufdruck etwas gewöhnungsbedürftig – aber gut: Andere Länder, andere Sitten.
@Lily: Recht hast, im TV kommen in letzter Zeit immer mehr Berichte zu diesem Thema. Jedesmal hab ich mich gefragt: „Wer kauft da ein, wer bezahlt das?“ Das sind für mich entscheidend mitverantwortliche Personen.
Traurig. Ein Mensch, der von seinem Leben nichts gehabt hat, ist früh verreckt. Süchtig halt. Aber so eine Nachricht ist natürlich nur von Interesse, wenn es sich um den „dicksten“ handelt. Der besoffenste, lebensmüdeste, blödeste oder vernünftigtste ist natürlich weniger spekatkulär. Arme Sau. *gutmenschmodusausschaltundduck*
soweit ich aus den medien bekommen habe, war der letzte wunsch des ‚jungen‘ mannes sogar eingeäschert zu werden, aber es scheiterte an einem ofen in der passenden größe…
Über den Mann gab es auch schon mal eine gut gemachte Reportage im Fernsehen – ist noch gar nicht so lange her. Er machte einen durchaus sympathischen Eindruck und war zum Zeitpunkt der Aufnahmen fest entschlossen abzunehmen. Ich finde es schade, daß er das nicht mehr geschafft hat.
BTW: Wer da gehässige Kommentare abgibt, neigt wahrscheinlich auch dazu, Kranke und Behinderte zum eigenen Vergnügen mit Sch… zu bewerfen.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Herzinfart mit 47, respekt. Nun, dann liegt er zumindest nicht weiter dem Gesundheitssystem auf der Tasche.
Btw: Wo kommt die Captcha-Abfrage her? =(
ich wäre ja für Einäschern… *gehässig*
Der Mann meiner Kollegin hatte mit 40 seinen ersten Herzinfarkt, das ist also nix besonderes. aber 450 Kilo? Da sag ich mal RESPEKT, besonders an die Bestatter, die den Herren irgendwie in den Sarg bekommen mussten
Das geht noch wesentlich früher, habe vor gut 3 Monaten einen 21jährigen mit Herzinfarkt reanimiert.
Wenn ich ehrlich bin, hat es mich nur gewundert, dass es bei dem Kerl so lange gedauert hat.
Also, einige Kommentare hier sind an Zynismus nur schwer zu überbieten. Nicht wahr, #1…?
Was für ein Körpergewicht! 450 kg! Bin fassungslos …
Gibt leider auch schlanke bis sportliche Typen, die früh an Herzinfarkt sterben können, das kann vererbt werden. Dürfte aber in diesem Fall hier wohl eher nicht der Fall gewesen sein 😉
Ich frage mich immer, wer diesen Leuten noch was zu essen bringt- selbst holen dürfte ausscheiden.
Ich finde die grellgelben T-Shirts der Sargträger mit dem orangefarbenen „Cementerios“-Aufdruck etwas gewöhnungsbedürftig – aber gut: Andere Länder, andere Sitten.
@Lily: Recht hast, im TV kommen in letzter Zeit immer mehr Berichte zu diesem Thema. Jedesmal hab ich mich gefragt: „Wer kauft da ein, wer bezahlt das?“ Das sind für mich entscheidend mitverantwortliche Personen.
Traurig. Ein Mensch, der von seinem Leben nichts gehabt hat, ist früh verreckt. Süchtig halt. Aber so eine Nachricht ist natürlich nur von Interesse, wenn es sich um den „dicksten“ handelt. Der besoffenste, lebensmüdeste, blödeste oder vernünftigtste ist natürlich weniger spekatkulär. Arme Sau. *gutmenschmodusausschaltundduck*
soweit ich aus den medien bekommen habe, war der letzte wunsch des ‚jungen‘ mannes sogar eingeäschert zu werden, aber es scheiterte an einem ofen in der passenden größe…
verdammt schwierig den zynismus zurückzuhalten…
Über den Mann gab es auch schon mal eine gut gemachte Reportage im Fernsehen – ist noch gar nicht so lange her. Er machte einen durchaus sympathischen Eindruck und war zum Zeitpunkt der Aufnahmen fest entschlossen abzunehmen. Ich finde es schade, daß er das nicht mehr geschafft hat.
BTW: Wer da gehässige Kommentare abgibt, neigt wahrscheinlich auch dazu, Kranke und Behinderte zum eigenen Vergnügen mit Sch… zu bewerfen.