150 Euro Selbstbeteiligung will die Versicherungsgesellschaft bei der der Vermieter unserer Filiale die Schaufensterscheibe versichert hat.
Jetzt frage ich mich, ob ich die wirklich bezahlen muß oder ob nicht er als Versicherungsnehmer das übernehmen muß. Es ist ja schließlich nicht meine Scheibe, oder?
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ich bin kein Fachmann, aber denke Du musst die SB zahlen.
Andernfalls würde ich als Vermieter einfach ne Versicherung ohne SB abschliessen. Die Versicherungsprämie zahlst ja Du. Die ist dann zwar höher, aber als Vermieter hätte ich dann nicht ne SB zu tragen, sollte es zu einem Versicherungsfall kommen.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
So sieht es aus !
Die Scheibe gehört zum Haus, da fest eingebaut und ist damit Sache des Vermieters und zwar komplett.
Genau so ist es. Die SB wird vom Versicherungsnehmer bezahlt. Nicht vom Mieter der Räumlichkeiten.
Ich bin kein Fachmann, aber denke Du musst die SB zahlen.
Andernfalls würde ich als Vermieter einfach ne Versicherung ohne SB abschliessen. Die Versicherungsprämie zahlst ja Du. Die ist dann zwar höher, aber als Vermieter hätte ich dann nicht ne SB zu tragen, sollte es zu einem Versicherungsfall kommen.
Wie ich das verstanden habe zahlt der Vermieter aber auch die Versicherung.
da gebe ich meinen Vorrednern recht, die SB trägt der Versucherungsnehmer, also dein Vermieter 🙂