Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
alle Artikel dieser Kategorie >>
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Auch nett (und etwas ruhiger) ist diese Version: http://www.interone.de/xmas2010/index_de.php
wie beschaulich war doch die Weihnachtszeit vor „dem Netz“
.. und wie zufrieden die Menschen 🙁
manchmal, nur manchmal, wünsche ich mir die „gute alte Zeit“ zurück, aber sie kommt nicht mehr
.. wer weiss, wozu’s gut ist
Ich wünsche Dir, lieber Tom, Deiner Familie und Deinen Mitarbeitern (m/w) sowie allen Kommentatoren (ebenfalls m/w) einen „guten Rutsch“ und alles Gute für 2011.
Grüße
Hajo
Ich habe diesen Satz verflucht und war mir sicher ihn NIE NIEMALS zu gebrauchen:
Das hat’s doch bei uns alles nicht gegeben.
Verdammt ich bin 41, ich brauch eine Bestattungsvorsorge.
FUCK!
Herrlich 😀
(Und jetzt komm ich mir alt vor, weil ich so gut wie keinen der im Video gezeigten Dienste jemals genutzt habe…)
Eigentlich hätten am Himmel statt dem Stern von Bethlehem eher die GPS-Koordinaten des Stalls stehen müssen.
Willkommen im Club Sensenmann … mir gings ähnlich, kannte auch alles nur vom hörensagen … *lach* und dabei – Glückauf – fühle ich mich doch noch gar nicht soooo alt obwohl ich älter bin als DU … *seufz* … achja die Zeit vergeht so schnell …
Also was wollt ihr denn – seit dem Segen des Internet sind meine Weihnachten – insbesondere in Bezug auf die Geschenke – wesentlich entspannter!
@kall:
Das hast du schon einmal geschrieben… 😉
@simop aber nicht hier :p
Gute Ideen muss man immer wieder ausschlachten 😉
Machen auch gewisse andere Autoren 🙂
Habe heute auch über das Web 2.0 und soziale Netzwerke sinniert. Bin ja noch nicht so alt, aber kenne noch die Zeit ohne Handys, mails und Internet. Da ging ja auch alles super und es gab keine Probleme und man hat nichts vermisst. Während sich manche Leute heute ohne Handy gar nicht mehr aus dem Haus trauen 🙂
Damals gab es einfach spontane Treffen mit Freunden im Park, eine Flasche Wein, abhängen auf der Brücke…
Kann mir diese Zeit heute jedoch irgendwie gar nicht mehr vorstellen, weil ich sehr viel an e-mail, Internet, Blogs und Foren im Alltag nutze. *nachdenken geh*
Und hier die Facebook-Version:
http://www.ignitermedia.com/mini-movies/1905/A-Social-Network-Christmas