Neulich im Altenheim: Wir holen einen Verstorbenen ab und das Faktotum fragt uns, ob wir auch „auf Weihnachten“ arbeiten. Manni, unser Fahrer, sagt: „Wir sind an 365 Tagen im Jahr im Einsatz.“
Der Hausmeister: „Ach, an Weihnachten also nicht?“
„Doch, auch an Weihnachten.“
„Gut so, denn so am Jahresende, da stirbt sich schon was weg.“
Nunja, so kann man es auch sagen.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Ist doch ein guter Vorsatz für’s neue Jahr: „Den Lieben 2009 nicht mehr zur Last fallen“ … da sucht man sich das Jahresende doch gern als Sterbezeit aus.
Ich fand es schon beschissen, daß eine Verwandte von uns einen Monat vor Heiligabend starb, da sah ich heute einen Leichenwagen in der Nachbarstraße halten – es geht als noch schlimmer.
@Thomas, biete Selbstmordversuch an Heiligabend in der Familie und einen Heiligabend vor dem Eingang zur Intensivstation, wo man nicht reinkam, und in der sich keiner bemüßigt fühlte, draußen mal Bescheid zu geben.
Nicht, daß das am Arbeiten gelegen haben könnte — als ich dann endlich reindurfte, saß man drinnen gemütlich bei Kaffee und Keksen. (Es war ihnen ja gegönnt, aber ein kurzes „Ist alles OK“ oder auch ein „Kommen sie in einer Stunde wieder und gehen sie unten einen Kaffee trinken“ wäre schon irgendwie nett gewesen.)
Es sterben nicht mehr als nötig. Wäre die diesjährliche Zahl an Sterbefällen erreicht, könntet Ihr Urlaub machen. Da aber noch einige fehlen müßt Ihr halt durcharbeiten. Doch bin ich mir sicher, dass bis zum 1.1.09 kein einziger mehr gestorben sein wird, als für die Sterberate 2008 erforderlich ist. Merkwürdigerweise geht das immer genau auf.
ja, es geht immer noch schlimmer… ist zwar schon 5 Jahre her, aber meine Großmutter starb auch am 23.12.
Das ist aber immer alles eine Frage der Umstände – für sie, oder von ihr war es vielleicht das schönste Weihnachtsgeschenk überhaupt, da damit 3 Monate dahinsiechen im Krankenhaus aufgehört haben.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Astronaut Jim Lovell
James Arthur „Jim“ Lovell, Jr. (* 25. März 1928 in Cleveland, Ohio; † 7. August 2025 in Lake Forest, Illinois)...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Ist doch ein guter Vorsatz für’s neue Jahr: „Den Lieben 2009 nicht mehr zur Last fallen“ … da sucht man sich das Jahresende doch gern als Sterbezeit aus.
Ich fand es schon beschissen, daß eine Verwandte von uns einen Monat vor Heiligabend starb, da sah ich heute einen Leichenwagen in der Nachbarstraße halten – es geht als noch schlimmer.
“Wir sind an 365 Tagen im Jahr im Einsatz.”
“Ach, an Weihnachten also nicht?”
Dieses Jahr keine dumme Frage 😉
Warum dumm? Dieses Jahr war Schaltjahr 🙂
FakTOTum? 😉
„Dieses Jahr keine dumme Frage“
„Warum dumm? Dieses Jahr war Schaltjahr“
DESHALB ist es ja DIESES Jahr keine dumme Frage 🙂
@Thomas, biete Selbstmordversuch an Heiligabend in der Familie und einen Heiligabend vor dem Eingang zur Intensivstation, wo man nicht reinkam, und in der sich keiner bemüßigt fühlte, draußen mal Bescheid zu geben.
Nicht, daß das am Arbeiten gelegen haben könnte — als ich dann endlich reindurfte, saß man drinnen gemütlich bei Kaffee und Keksen. (Es war ihnen ja gegönnt, aber ein kurzes „Ist alles OK“ oder auch ein „Kommen sie in einer Stunde wieder und gehen sie unten einen Kaffee trinken“ wäre schon irgendwie nett gewesen.)
Es sterben nicht mehr als nötig. Wäre die diesjährliche Zahl an Sterbefällen erreicht, könntet Ihr Urlaub machen. Da aber noch einige fehlen müßt Ihr halt durcharbeiten. Doch bin ich mir sicher, dass bis zum 1.1.09 kein einziger mehr gestorben sein wird, als für die Sterberate 2008 erforderlich ist. Merkwürdigerweise geht das immer genau auf.
„Da stirbt sich schon was weg“ ist mit die widerlichste Formulierung, die ich je in Bezug auf den Tod gelesen habe…
Dann kennst du folgende Aussage schon?
„Der Tod eines einzelnen Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen nur eine Statistik.“
@Stephan: Das kommt davon, wenn man mehr überfliegt als liest >.<
@2:Thomas
ja, es geht immer noch schlimmer… ist zwar schon 5 Jahre her, aber meine Großmutter starb auch am 23.12.
Das ist aber immer alles eine Frage der Umstände – für sie, oder von ihr war es vielleicht das schönste Weihnachtsgeschenk überhaupt, da damit 3 Monate dahinsiechen im Krankenhaus aufgehört haben.
@2 Thomas: schaumal hier:
[url]http://www.merkur-online.de/nachrichten/welt/18jaehrige-verkehrsunfall-getoetet-auch-feuerwehrmann-stirbt-28569.html[/url]
o.k., Ihr habt alle recht. Warum sollte der Tod als alter Workaholic auch ausgerechnet „zwischen den Jahren“ Urlaub machen.