Der Wechsel zu einem neuen Template beim Bestatterweblog ist abgeschlossen.
Ich meine, es sieht alles gut aus und die Schrift ist gut lesbar.
Zwischendurch sind einige Leser noch über ein paar Standardeinstellungen, wie beispielsweise eine andere Schriftart, gestolpert, aber da waren wir einfach noch nicht ganz fertig.
Im Prinzip müßten alle Funktionen wieder da sein. Manches ist von der Seitenleiste in das obere Aufklappmenü gewandert.
Wem noch was auffällt: Bitte einfach melden. Das Kontaktformular findet man auch oben im Menü.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Rubrik INTERNES
In dieser Rubrik finden Sie alles über interne Vorgänge und Sachverhalte dieses Weblogs. Das Bestatterweblog.de ist die größte Ratgeberplattform zum Thema Bestattung und Trauer und bringt darüberhinaus immer wieder unterhaltsame Geschichten.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Am Tippfehlerformular arbeiten wir noch. Das kommt wieder.
Bei den Social-Media-Buttons sind die Texte für das mouseover ordentlich hinterlegt. Sie werden hier bei mir in Firefox, Opera, Chrome und Safari ordentlich angezeigt.
Wenn das bei einzelnen nun nicht der Fall ist, kann das daran liegen, daß sie den Internet Explorer benutzen oder eine persönliche Einstellung gewählt haben, die das Anzeigen aus irgendeinem Grund behindert.
Bei solchen Meldungen ist es hilfreich, wenn Du dazu schreibst, welchen Browser unter welchem Betriebssystem Du nutzt.
Alles super, sieht klasse aus. Und meine Lesebrille kann im Etui bleiben- Danke!!! Und das Rot ist „Sandy“. 😉
Naya
12 Jahre zuvor
Ich fand es vorher hübscher, aber vermutlich ist es mal wieder einfach nur eine Gewöhnungssache …
Lesbar und angenehm für die Augen ist es auf jeden Fall immernoch, und das find ich die Hauptsache bei einem Blog.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Dieter Burdenski ist tot
Dieter „Budde“ Burdenski (* 26. November 1950 in Bremen; † 9. Oktober 2024 ebenda) war ein deutscher Fußballtorwart. Er spielte...
ja aber wo ist den jetzt das tippfehler-formular geblieben? – und bei mouseover über den socialmediabuttons erscheint nur ein leeres feld. mfg
Vielen Dank für Dein Feedback.
Am Tippfehlerformular arbeiten wir noch. Das kommt wieder.
Bei den Social-Media-Buttons sind die Texte für das mouseover ordentlich hinterlegt. Sie werden hier bei mir in Firefox, Opera, Chrome und Safari ordentlich angezeigt.
Wenn das bei einzelnen nun nicht der Fall ist, kann das daran liegen, daß sie den Internet Explorer benutzen oder eine persönliche Einstellung gewählt haben, die das Anzeigen aus irgendeinem Grund behindert.
Bei solchen Meldungen ist es hilfreich, wenn Du dazu schreibst, welchen Browser unter welchem Betriebssystem Du nutzt.
Auch bei mir ist die erscheinende Box leer. Ich nutze Firefox 17.0.1 auf Windows 7.
Trotzdem an dieser Stelle auch DANKE für das recht reibungslose Update! 🙂
Das Tippfehlerformular wurde jetzt eingefügt.
Alles super, sieht klasse aus. Und meine Lesebrille kann im Etui bleiben- Danke!!! Und das Rot ist „Sandy“. 😉
Ich fand es vorher hübscher, aber vermutlich ist es mal wieder einfach nur eine Gewöhnungssache …
Lesbar und angenehm für die Augen ist es auf jeden Fall immernoch, und das find ich die Hauptsache bei einem Blog.